
633. Zunftmarkt in Bad Wimpfen: Ein Fest des historischen Handwerks
Erleben Sie am 24. und 25. August 2024 mittelalterliche Traditionen, Unterhaltung und Attraktionen für die ganze Familie.Der Zunftmarkt Verein freut sich, am 24. und 25. August 2024 zum 633. Zunftmarkt in das Burgviertel der Stauferstadt Bad Wimpfen einzuladen. Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1988 wird dieser historische Handwerkermarkt jedes Jahr veranstaltet und zieht zahlreiche Besucher an. Entdecken Sie traditionelle Handwerkstechniken an den Ständen von Korbflechtern, Schmieden, Drechslern, Glasbläsern und vielen mehr, darunter auch seltene Handwerke wie Salzsieder und Fassdeckelschnitzer.
Mittelalterliches Spektakel und Unterhaltung
Neben den Handwerksvorführungen erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Zauberei. Für musikalische Unterhaltung sorgen der Minnesänger Knud Seckel und die Gruppe Triskilian, während die Tanzgruppe Tanzschuh mittelalterliche und renaissancezeitliche Tänze präsentiert. In der lebendigen Atmosphäre des Roten Turms trägt die Gruppe Opus Manuum Zabergäu zur Stimmung bei und auf der Wiese zeigen die Ritter der Gruppe Keilerey aus Würzburg ihre Kampfkunst.
Attraktionen für Kinder und Familien
Der Puppenspieler Andreas Kilger und der Zauber-Fritze begeistern die kleinen Gäste, während die Spielstraße zahlreiche kostenlose Aktivitäten wie Drucken, Basteln und Wappenmalen bietet. Ein Märchenzelt lädt zum Verweilen ein. Ein weiteres Highlight ist die Stauferwache, die auf der Wiese unter dem Roten Turm eine Waffen- und Rüstschau präsentiert und interessante Einblicke in das Mittelalter bietet.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Der Zunftmarkt ist am Samstag, den 24. August, von 10:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, den 25. August, von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen 9 € Maut pro Tag, Jugendliche und historisch Gewandete 5 €, während Kinder freien Eintritt genießen.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Zunftmarkts und der Stadt Bad Wimpfen.