Übersetzung in Einfache Sprache

Achtung vor Waldbrand in Bad Vilbel

In Bad Vilbel ist es gerade sehr heiß und trocken.
Das Wetter erhöht die Gefahr von Bränden in Wäldern.
„Brandgefahr“ bedeutet: Risiko, dass ein Feuer entsteht und wächst.
Dieses Risiko ist hoch bei heißem und trockenem Wetter.

Zurzeit gibt es keine akute Waldbrand-Gefahr.
Aber alle Menschen sollen vorsichtig sein.
So können Brände vermieden werden.

So schützen Sie den Wald

Die Wetterdienste und die Stadt beobachten die Lage genau.
Sie sagen: „Vorsicht ist besser als Nachsicht.“
Das heißt: Seien Sie jetzt schon vorsichtig.

Jeder Mensch soll beim Umgang mit Feuer aufpassen.
Ganz besonders wichtig ist es, keine Brände zu verursachen.
Zum Beispiel durch leichtsinniges Verhalten.

Wichtige Regeln zum Schutz

Bitte beachten Sie diese Hinweise:

  • Werfen Sie keine Zigarettenreste auf den Boden.
  • Nutzen Sie dafür spezielle Behälter.
  • Machen Sie kein offenes Feuer.
  • Grillen oder Feuer machen ist jetzt riskant.
  • Vermeiden Sie Funken oder heiße Reste.
  • Glas-Scherben können Sonnenlicht bündeln und Brände auslösen.
  • Entfernen Sie diese Glas-Scherben sorgfältig.

Was sagt die Stadt?

Die Stadt Bad Vilbel spricht keine neuen Verbote aus.
Zum Beispiel bleiben Grillplätze offen.

Die Stadt bittet alle Bürger um Verantwortung.
Gemeinsam können wir die Natur schützen.
Achten Sie gut auf Grünflächen und Wälder.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Bei Fragen können Sie die Stadtverwaltung Bad Vilbel kontaktieren.
Das Pressebüro hilft Ihnen gerne weiter.

Wichtig

Bleiben Sie wachsam und handeln Sie vorsichtig.
So schützen wir unsere Heimat und unsere Wälder gemeinsam.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 08:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Wie gehen Sie persönlich mit der aktuellen Waldbrandgefahr und den empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen um?
Ich vermeide komplett offenes Feuer und entsorge Zigarettenreste nur sicher.
Ich beachte die Empfehlungen meistens, glaube aber nicht, dass es so schlimm wird.
Ich halte Vorsichtsmaßnahmen für übertrieben und lasse weiter alles wie gewohnt laufen.
Ich bin besonders vorsichtig und entferne sogar Glasscherben in Parks und Wäldern.
Ich verlasse mich auf die Behörden und erwarte klare Verbote statt Appelle.