Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Bad Vilbel begrüßt viele junge Menschen.
Diese jungen Menschen starten ihre Ausbildung 2024.
Es sind Auszubildende, Praktikanten und Bundesfreiwillige.
Der Bundesfreiwilligendienst ist freiwillige Arbeit für die Gesellschaft.
Die Stadt lud alle am 1. August ein.
Das Ziel ist ein guter Start im neuen Job.
Am ersten Tag gab es eine Rallye.
Zwölf neue Mitarbeitende machten mit.
Sie besuchten verschiedene Ämter und Büros.
Die Rallye hat viele einfache Fragen gestellt.
So lernen die neuen Leute die Arbeit kennen.
Auch lernten sie Kolleginnen und Kollegen kennen.
Das hilft beim Zusammenarbeiten später im Team.
Der Anfang im neuen Job ist oft spannend.
Es ist auch eine Herausforderung für viele.
Das Kennenlernen hilft, sich schnell wohl zu fühlen.
Das Team hilft und motiviert Sie bei der Arbeit.
Die Stadt hat viel Erfahrung mit Ausbildung.
Sie ist auch familienfreundlich, wer Kinder hat.
Viele, die hier gelernt haben, bleiben auch da.
Neun von 13 Auszubildenden arbeiten weiterhin in der Stadt.
Das zeigt: Die Arbeit hier macht den Menschen Spaß.
Die Stadt bietet ein gutes Arbeitsklima.
Frau Müller-Grimm sagt: "Unsere Arbeit ist für Menschen."
Sie sucht neugierige und freundliche Personen.
Soziale Fähigkeiten sind sehr wichtig im Job.
Gute Fachkräfte sind sehr gefragt und schwer zu finden.
Darum bildet die Stadt junge Leute selber aus.
Sie wollen hier arbeiten oder lernen?
Alle Infos finden Sie im Stellenportal.
Dort stehen freie Stellen und Berufe.
Sie sehen auch, wann Sie sich bewerben können.
Stellenportal der Stadt Bad Vilbel
Die Stadt Bad Vilbel freut sich über die jungen Leute.
Sie setzt auf gute Ausbildung und Nachwuchs.
Bad Vilbel ist ein moderner und fairer Arbeitgeber.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Vilbel
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 09:28 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.