Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Erscheinungsbild am Südbahnhof

Der Vorplatz am Südbahnhof ist fertig umgebaut.
Die Bauarbeiten dauerten mehrere Jahre.
Jetzt können alle Menschen den Bereich wieder nutzen.

Das Gebiet sieht modern aus.
Es ist barrierefrei gestaltet.
Barrierefrei heißt: Jeder kann sich gut bewegen.


Wie lief das Projekt ab?

Die Bauarbeiten gab es in vier Teilen.
So haben Anwohner und Reisende wenig gestört.

Das Ziel war:

  • Den Platz schön und praktisch machen.
  • Die Barrierefreiheit verbessern.

Wichtiges wurde gemacht:

  • Der Gehweg im Norden ist jetzt breiter.
  • Radfahrer haben eigene Wege oder sind im Verkehr sicher.
  • Die Straßenübergänge sind barrierefrei.

Barrierefreiheit und Technik im Detail

Die Bushaltestelle hat neue Hilfen bekommen.
Zum Beispiel: taktile Leitelemente.

Was sind taktile Leitelemente?
Das sind Bodenpunkte, die man fühlen kann.
Sie helfen besonders sehbehinderten Menschen.
So finden sie sicher ihren Weg.

Es gibt auch ein Sonderbord.
Das Bord ist 22 Zentimeter hoch und erleichtert den Einstieg in Busse.

Weitere Verbesserungen:

  • Die Fahrbahn ist 6,5 Meter breit, wie es die Regeln sagen.
  • Eine neue Fläche am westlichen Ende hilft Autos zu wenden.
  • Die Bordabsenkung macht den Übergang barrierefrei.

Diese Änderungen sorgen für mehr Sicherheit und Komfort.


Die Deutsche Bahn hilft mit

Die Deutsche Bahn hat auch gearbeitet.
Sie hat Pflanzen und Bäume neu gesetzt.
Im Oktober werden noch mehr Pflanzen eingepflanzt.
Dann ist das Projekt komplett fertig.


Stimmen zum Abschluss

Herr Sebastian Wysocki sagt:
„Der neue Platz ist ein schönes Tor zur Stadt.
Wir freuen uns, dass die Arbeiten fertig sind.“


Vorteile für alle Verkehrsteilnehmer

Die Umgestaltung bringt Vorteile für:

  • Fußgängerinnen und Fußgänger
  • Radfahrerinnen und Radfahrer
  • Autofahrerinnen und Autofahrer

Jeder hat mehr Platz und Sicherheit.
Die Barrierefreiheit gilt für alle Wege.


Kontakt

Für Fragen zur Umgestaltung am Südbahnhof
können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden.


Der neue Bahnhofsvorplatz ist modern, praktisch und barrierefrei.
So kommen alle Menschen besser von A nach B.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die barrierefreie und moderne Umgestaltung öffentlicher Plätze wie am Südbahnhof?
Unverzichtbar – Barrierefreiheit muss Standard sein, für alle und jederzeit!
Gut gemacht, aber solange Autos Vorrang haben, passiert zu wenig.
Beeindruckend – technische Details wie taktile Leitelemente bringen echten Mehrwert.
Mir egal – ich merke keine großen Unterschiede im Alltag.
Öffentliche Gelder besser für andere Projekte nutzen statt für solche Umgestaltungen.