Neue Stadtführerinnen und Stadtführer bereichern Bad Vilbels Kulturangebot
Vielfältige Stadtführungen und Wachsendes Interesse an FührungenNeue Stadtführerinnen und Stadtführer bereichern Bad Vilbels Kulturangebot
Begrüßung der Neuzugänge
Die Stadt Bad Vilbel freut sich über die Erweiterung ihres Teams durch 14 neue Stadtführerinnen und Stadtführer. Diese Neuzugänge wurden kürzlich vom Bürgermeister Sebastian Wysocki herzlich willkommen geheißen. Die Führungen, die sie durchführen werden, sind Teil des Angebots des Bad Vilbeler Vereins für Geschichts- und Heimatpflege e.V. und decken eine Vielzahl an Themen ab.
Vielfältige Stadtführungen
Das Angebot an Stadtführungen in Bad Vilbel ist reich und vielfältig, umfasst rund 100 verschiedene Touren pro Jahr und reicht von Stadtrundgängen über Altstadtführungen bis hin zu speziellen Kinder- und Taschenlampenführungen. Auch die Museen der Stadt, wie das Brunnen- und Bädermuseum sowie das Heimatmuseum Massenheim, sind in das Führungsprogramm integriert.
Ein Dank des Bürgermeisters
Bürgermeister Wysocki drückte seine Wertschätzung aus und dankte den neuen Stadtführerinnen und Führern für ihr Engagement. Er hob die Bedeutung der Stadtführungen für die Darstellung und Vermittlung der Geschichte Bad Vilbels hervor. Als kleine Anerkennung überreichte er den neuen Teammitgliedern Trinkflaschen mit dem Stadtlogo, symbolisch für die Quellenthematik der Stadt, sowie Taschen für Unterlagen und Regenschirme, denn die Führungen finden bei jeder Witterung statt.
Wachsendes Interesse an Führungen
Die Stadtführungen in Bad Vilbel erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht nur bei Einheimischen, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus. Dieses steigende Interesse kann nun dank der Verstärkung durch die neuen Stadtführer noch besser bedient werden. Die Tätigkeit der Führerinnen und Führer basiert auf ehrenamtlichem Engagement und einer tiefen Verbundenheit zur Stadt.
Weitere Informationen
Für alle, die sich für die Stadtführungen interessieren, gibt es detaillierte Informationen auf der Webseite des Geschichtsvereins Bad Vilbel. Dort kann man sich über das vielfältige Angebot informieren und Führungen buchen.
In einer feierlichen Zusammenkunft im Rathaus wurden die neuen Stadtführerinnen und Stadtführer offiziell vorgestellt. Bürgermeister Sebastian Wysocki und der Vorsitzende des Geschichtsvereins, Claus-Günther Kunzmann, begrüßten das erweiterte Team und betonten die Bedeutung ihres Beitrags für die kulturelle Landschaft der Stadt.