Neue Bauphase auf der Frankfurter Straße

Verlegung der Baustelle und Auswirkungen auf den Verkehr in Bad Vilbel

Die Baustelle zur Attraktivierung der Frankfurter Straße in Bad Vilbel geht in die nächste Teilphase. Ab dem 2. April wird das Baufeld von der Albanusstraße über die Wiesengasse bis zum Südbahnhofkreisel verlegt. Dies führt dazu, dass die Wiesengasse ab diesem Datum nicht mehr befahrbar sein wird. Auch die Frankfurter Straße wird vom Südbahnhofkreisel kommend eine Baustelle sein.

Verkehrsumleitungen und Zugänglichkeit

Während der Bauphase, die bis zum 22. April andauern wird, wird die Albanusstraße zur Einbahnstraße. Der Verkehr kann nur von der Frankfurter Straße weggeführt werden. Ebenso ist von der Ritterstraße kein Abbiegen auf die Frankfurter Straße möglich. Die Baugasse und die Hasengasse werden jedoch wieder befahrbar sein. Zwischen Albanusstraße und Grüner Weg ist die Frankfurter Straße in beiden Richtungen offen.

Aussagen des Bürgermeisters

Bürgermeister Sebastian Wysocki äußert sich positiv über den Fortschritt der Baumaßnahmen: "Mit der neuen Phase schaffen wir es, die Baustelle pünktlich nach Ostern zu verlegen und die Arbeiten fortzusetzen. Trotz der Komplexität sind wir gut im Zeitplan." Er betont weiterhin, dass die finalen Bauphasen zwar detailreich und anspruchsvoll seien, jedoch alle Anstrengungen unternommen werden, um die Beeinträchtigungen für Anwohner und Nutzer so gering wie möglich zu halten.

Bürgerbeteiligung

Für interessierte Bürgerinnen und Bürger findet weiterhin jeden Mittwoch um 13:30 Uhr eine Baustellensprechstunde am Baucontainer im Stadtschulhof statt. Dort können sie ihre Fragen an die Verantwortlichen der Stadt, der Stadtwerke und der Baufirma richten.

Ausblick

Nach dem 22. April wird es zu einer weiteren Änderung der Verkehrsführung kommen, da die Baustelle in ein neues Stadium tritt. Der Bürgermeister zeigt sich zuversichtlich, den straffen Zeitplan einhalten zu können.

Zusammenfassung

Die Attraktivierung der Frankfurter Straße schreitet voran, und die Stadtverwaltung ist bestrebt, die Unannehmlichkeiten für die Bürger so minimal wie möglich zu halten. Die Einbindung der Gemeinschaft und transparente Kommunikation bleiben weiterhin eine Priorität.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.