Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue App für den Bad Vilbeler Markt

Ab Montag, 11. August, gibt es eine neue App.
In der App finden Sie alle Infos zum Markt.
Die Stadt Bad Vilbel macht so ihre Angebote digital.
Sie können alle Neuigkeiten direkt auf dem Handy lesen.

So bekommen Sie die App

Die App gibt es kostenlos.
Sie finden sie im App Store für Apple.
Oder im Google Play Store für Android-Handys.
Dort können Sie die App ganz einfach herunterladen.

Warum gibt es jetzt die App?

Früher gab es gedruckte Hefte mit Infos.
Viele Leute haben die Hefte nicht gelesen.
Manche wurden schnell weggeworfen und verursachten Müll.
Darum gibt es jetzt die digitale App.

Die Marktmeisterin Stefanie Kunert sagt:
„Die App ist mobiler und moderner.“
Letztes Jahr gab es schon gute Erfahrungen mit Digital.

Alle Infos immer aktuell

In der App können Änderungen sofort gezeigt werden.
Bei gedruckten Heften ging das nicht mehr.
So sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Stefanie Kunert sagt:
„Wir wollen schnell und einfach informieren.“

Kontakt zur Stadtverwaltung Bad Vilbel

Bei Fragen können Sie die Stadtverwaltung kontaktieren.
Hier finden Sie die Adresse:

  • Dezernat I – Pressesprecher Büro Bürgermeisters
  • Am Sonnenplatz 1, Postfach 50

Bankverbindungen der Stadtkasse

Wenn Sie Geld überweisen müssen, nutzen Sie:

  • Oberhessen Commerzbank AG
  • Sparkasse
  • Frankfurter Volksbank eg
  • Postbank Frankfurt

IBAN und BIC bekommen Sie bei Bedarf. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 09:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Wie stehen Sie zum digitalen Wandel der Stadtinformationen – ist die neue Markt-App der Fortschritt, den wir brauchen?
Endlich weg vom Papiermüll: Ich begrüße die App voll!
Digitale Angebote sind okay, aber gedruckte Hefte dürfen nicht ganz verschwinden.
Apps sind nervig, ich bevorzuge nach wie vor klassische Info-Hefte.
Ich finde die Idee super, solange die App regelmäßig und aktuell gepflegt wird.
Mir ist das egal – Hauptsache, die Infos sind zugänglich, wie auch immer.