Übersetzung in Einfache Sprache

Große Feier in Massenheim: Das Auenkunst-Symposium

Massenheim feiert 1250 Jahre.
Ein besonderer Höhepunkt ist das Auenkunst-Symposium.

Das Symposium ist im alten Stadtteil von Vilbel.
Vilbel ist bekannt für Kunst und Ausstellungen.

Hier können Sie Kunst sehen und erleben.
Die Künstler arbeiten sichtbar für alle Menschen.


So entsteht Kunst vor Ihren Augen

Das Symposium ist für Künstler und Besucher.
Die Künstler arbeiten täglich von 10 bis 16 Uhr.
Sie arbeiten am Römerbrunnen, einem bekannten Ort.

Sie können die Künstler bei der Arbeit sehen.
Außerdem können Sie mit ihnen sprechen.

Der stellvertretende Bürgermeister, Herr Wysocki, sagt:
„Wir freuen uns sehr über dieses besondere Programm.“
Er findet es gut, Kunst direkt zu zeigen.

Auch Herr Kunzmann vom Kulturamt sagt:
„Kunst im öffentlichen Raum kann man erleben.“


Wichtige Termine in der Woche

  • Künstler arbeiten täglich von 10 bis 16 Uhr am Römerbrunnen.
  • Am Mittwoch, 3. September, gibt es eine Führung um 15 Uhr.
    • Sie lernen die Geschichte und Techniken der Kunst kennen.
  • Am Samstag, 6. September, gibt es eine Feier ab 12 Uhr.
    • Dort wird die Kunst offiziell eingeweiht.
    • Herr Achim Ripperger erklärt die Kunstwerke.

Was ist ein Kurator?

Ein Kurator ist eine wichtige Person bei Kunst.
Er wählt Kunstwerke und Künstler aus.
Er betreut die Ausstellung und erklärt sie den Menschen.


Kunst für alle

Massenheim möchte mit dem Auenkunst-Symposium Kunst erlebbar machen.
Es soll zeigen, dass Kunst Gemeinschaft schafft.
Die Bürger können mitmachen und Kunst verstehen lernen.


Mehr Infos und Kontakt

Die Veranstalter beantworten gerne Ihre Fragen.
Auch nach dem Symposium können Sie die Kunst betrachten.
So bleibt das Festjahr lange in Erinnerung.

Kunst macht die Stadt Massenheim besonders und lebendig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 09:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen Kunst, die Sie nicht nur ansehen, sondern direkt miterleben und mitgestalten können?
Kunst sollte lebendig sein: Ich liebe es, Künstler bei der Arbeit zu beobachten und zu interagieren.
Ich genieße klassische Kunst lieber aus der Distanz in Museen.
Interaktive Kunst finde ich spannend, aber nicht unbedingt notwendig.
Kunst im öffentlichen Raum ist für mich nur Dekoration.
Solche Kunstprojekte fördern wirklich die Gemeinschaft – ich bin voll dabei!