Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadt sucht neue Schöffen für das Ortsgericht

Die Stadt sucht Menschen als Schöffen.
Schöffen arbeiten freiwillig und helfen dem Ortsgericht.
Das Ortsgericht ist eine wichtige Einrichtung in der Stadt.

Schöffen haben viele Aufgaben.
Sie helfen bei wichtigen Dingen für die Stadt und Bürger.

Aufgaben von Schöffen

Schöffen machen zum Beispiel:

  • Beglaubigungen von Dokumenten (bestätigen, dass etwas echt ist)
  • Nachlassangelegenheiten (Regeln, was mit Sachen einer verstorbenen Person passiert)
  • Schätzungen von Grundstücken und Häusern (den Wert bestimmen)

Was brauchen Sie, um Schöffe zu werden?

Sie müssen:

  • Freiwillig arbeiten (Ehrenamt heißt: freiwillig und meist ohne Geld)
  • Zuverlässig sein und gut für die Stadt denken
  • Mindestens 18 Jahre alt sein
  • In der Stadt wohnen
  • Das Vertrauen der Menschen haben
    Personen mit juristischen Berufen dürfen nicht Schöffe sein.

Wie können Sie sich bewerben?

Bewerben Sie sich bis zum 31. August 2025.
Schicken Sie Ihre Bewerbung an:
Magistrat der Stadt
Fachbereich Hauptverwaltung
Am Sonnenplatz

Die Stadt hilft Ihnen gern bei Fragen.

Kontakt

Rufen Sie die Stadtverwaltung an: 602-229
Dort bekommen Sie alle Informationen.

Was ist ein Ehrenamt?

Ein Ehrenamt ist eine freiwillige Arbeit.
Sie machen die Arbeit oft ohne Geld.
Sie helfen damit der Gemeinschaft.

Warum ist das wichtig?

Schöffen helfen der Stadt und allen Menschen.
Sie sorgen für Gerechtigkeit und Ordnung.
Die Stadt freut sich auf Ihre Bewerbung!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 12:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Würdest du dir vorstellen, als Schöffe in deinem Ortsgericht ehrenamtlich tätig zu werden und darin Dokumente zu beglaubigen oder Nachlassangelegenheiten zu regeln?
Ja, ich finde es wichtig, mich aktiv für die Gemeinschaft einzusetzen – Ehrenamt als Chance!
Vielleicht, aber nur wenn ich genau weiß, was auf mich zukommt und es nicht zu zeitintensiv ist.
Nein, ich traue mir das nicht zu oder habe zu wenig Zeit dafür.
Ehrenamtliche Richter? Lieber Profis die das machen lassen.
Ich weiß nicht genug über die Aufgaben, um mich entscheiden zu können.