Innovative Pädagogie: Schlafgewohnheiten von Kindern und die Erziehung von Welpen im Fokus

Spannende Vortragsreihe im Familienzentrum Quellenpark in Bad Vilbel

Im bewährten Familienzentrum Quellenpark in Bad Vilbel geht die erfolgreiche Reihe der Pädagogischen Elternvorträge in die nächste Runde. Die Veranstalter haben erneut ein interessantes Programm zusammengestellt, das sich mit alltäglichen Herausforderungen junger Familien beschäftigt.

Schlaf, Kindchen, schlaf – aber wie?

Ein zentrales Thema, das viele Eltern von Babys und Kleinkindern betrifft, ist der Schlaf. Die Veranstaltungsreihe nimmt sich in einem zweiteiligen Vortrag des Themas an. Der erste Teil, der am 17. April stattfindet, widmet sich den natürlichen Schlafgewohnheiten von Kindern, gibt Einblicke in das Ein- und Durchschlafen sowie Tipps zur Gestaltung der nächtlichen Ruhezeiten. Dabei kommen auch Themen wie Alptraum und Nachtschreck zur Sprache.

Eine Woche später, am 24. April, steht die Anpassung und Veränderung von Einschlafritualen im Mittelpunkt. Es werden Wege aufgezeigt, wie Eltern und Kinder entspannter in den Schlaf finden können, ohne auf umstrittene Schlaftrainingsmethoden zurückgreifen zu müssen. Die Vorträge finden jeweils von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr statt und sind auch für Eltern mit Kindern zugänglich.

Erziehung aus zwei Perspektiven: Welpen und Kinder

Für einen ganz besonderen Blickwinkel auf das Thema Erziehung sorgt Frau Sina Nurtsch, eine ehemalige Tagesmutter, die heute als Hundetrainerin tätig ist. In ihrem Vortrag „Was wird daraus? Welpenerziehung versus Kindererziehung“ am 19. April von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, zieht sie interessante Parallelen zwischen der Erziehung von Welpen und Kindern. Dabei sollen vor allem die Entwicklungsprozesse und Ergebnisse des erzieherischen Handelns, die bei Welpen schneller sichtbar werden, beleuchtet werden.

Informationen zur Teilnahme

Die Veranstaltungen finden im Familienzentrum Quellenpark, Johannes-Gutenberg-Straße 13a, statt. Der Eintritt zu den Vorträgen ist mit einem Gutschein der Vortragsreihe kostenfrei oder kann alternativ für 5 Euro in bar vor Ort beglichen werden. Eine vorherige Anmeldung wird erbeten.

Die Reihe der Pädagogischen Elternvorträge bietet somit wieder eine Plattform für den Austausch und die Weiterbildung interessierter Eltern. Die Stadt Bad Vilbel lädt alle Interessierten herzlich ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen und neue Impulse für den Familienalltag zu gewinnen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.