Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Alte Frankfurter Straße ist fertig gebaut.
Die Bauarbeiten dauerten mehrere Monate.
Die Straße war sehr wichtig für den Verkehr in Bad Vilbel.
Jetzt sieht die Straße ganz neu aus.
Es gibt viele Verbesserungen für Autos und Fußgänger.
Die Wasserleitungen wurden komplett erneuert.
Die Hauptwasserleitung ist 920 Meter lang.
Hier wurde sie zum ersten Mal getauscht.
Folgendes wurde gemacht:
Der Unterbau der Straße war alt und kaputt.
Darum musste man ihn neu machen.
Außerdem wurden 1,4 Kilometer neue Leerrohre gelegt.
Leerrohre sind Rohre für Kabel und Leitungen.
Die Bauarbeiten passierten in mehreren Teilen.
So gab es weniger Probleme für Anwohner.
Tankstellen blieben fast immer offen.
Die Stadtwerke gaben etwa 1.750.000 Euro aus.
Jetzt fahren Autos wieder in beide Richtungen.
Das Einbahnstraßensystem gibt es nicht mehr.
Man kann den hinteren Heilsberg nicht mehr über die Carl-Schurz-Straße erreichen.
Die Autos fahren Richtung Innenstadt.
Die Buslinien 551 und 30 fahren wieder ihre alten Strecken.
Die Ersatzhaltestellen sind nicht mehr da.
Die Bordsteine sind jetzt niedriger gemacht.
Es gibt Bodenstrukturen für blinde Menschen.
Taktile Leitelemente sind spezielle Bodenstrukturen.
Diese helfen blinden und seheingeschränkten Menschen,
sich auf dem Gehweg sicher zu bewegen.
Damit wird die Stadt für alle Menschen besser.
Die Stadt sagt Danke an die Anwohner.
Auch die Geschäftsleute haben viel Geduld gehabt.
Die Baufirma hat gute Arbeit gemacht.
Alle haben gut zusammengearbeitet.
Die Alte Frankfurter Straße ist jetzt modern.
Sie ist sicherer und besser für alle.
Die Straße ist fit für die Zukunft.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Vilbel
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 21:41 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.