Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Fahrrad-Abstellanlage am Südbahnhof

Die Fahrrad-Abstellanlage steht jetzt wieder bereit.
Sie ist auf der Westseite vom Südbahnhof.
Alle Menschen können dort ihre Fahrräder abstellen.

Die Bauzeit war lang.
Sie musste sein wegen dem Gleis-Ausbau.
Jetzt können Radfahrer ihre Fahrräder sicher parken.

Fahrrad-Anlage wurde abgebaut und neu aufgebaut

Die Anlage gab es schon früher.
Aber sie wurde wegen der Bauarbeiten abgebaut.
Die Deutsche Bahn hat die Gleise fertig gemacht.
Dann wurde die Fahrrad-Anlage wieder aufgebaut.
Jetzt können Sie sie wieder nutzen.

Besserer Schutz und leichter Zugang

Die Anlage bietet Platz für ungefähr 20 Fahrräder.
Es gibt eine Rampe aus Asphalt.
Diese Rampe macht den Zugang leicht und sicher.
Auch Menschen mit wenig Kraft können das Fahrrad gut abstellen.

Fahrrad und Bahn besser verknüpfen

Die Stadt will die Mobilität besser machen.
Bahnhöfe sollen Verkehrshubs werden.
Das heißt: Viele Verkehrsmittel treffen sich dort.

Zum Beispiel:

  • Bahn
  • Bus
  • Fahrrad

So können Sie leichter umsteigen.

Verkehrshub bedeutet:
Ein Ort, wo viele Verkehrsmittel zusammenkommen.
Das macht die Fahrt bequemer.

Mehr Infos und Kontakt

Haben Sie Fragen zur Fahrrad-Anlage?
Dann wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung.

Stadtverwaltung – Pressesprecher-Büro Bürgermeister
Dezernat I, Postfach 1150
Besucheranschrift: Sonnenplatz 1

Sebastian Wysocki freut sich sehr.
Die neue Anlage ist wichtig für eine gute Mobilität.
Sie hilft der Stadt, umweltfreundlicher zu werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Sind Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen wie dem Südbahnhof ein echter Gamechanger für die urbane Mobilität?
Ja, sie machen den Umstieg auf Bahn und Rad endlich bequem und sicher.
Nur ein Tropfen auf den heißen Stein – zu wenige Plätze und oft unzureichend geschützt.
Wichtig, aber nur wenn Fahrradparkplätze nicht nur geplant, sondern auch regelmäßig gepflegt werden.
Eher unwichtig, ich nutze andere Verkehrsmittel und sehe wenig Mehrwert.
Fahrradabstellanlagen sollten besser an Wohn- und Arbeitsorten ausgebaut werden, nicht nur an Bahnhöfen.