Entdecken Sie das umfangreiche Kursangebot der VHS Wetterau für Frühjahr 2025!
Über 600 Kurse warten auf Sie – Online und vor Ort!Die Volkshochschule (VHS) Wetterau bietet auch im Frühjahr 2025 ein umfassendes Programm an, das die Bildungslandschaft der Region bereichert. Mit über 600 Kursen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfinden, richtet sich das Angebot an ein breites Publikum und deckt eine Vielzahl von Interessen und Themen ab. Das neue vhs Magazin ist nun verfügbar und bietet detaillierte Informationen zu allen Kursen.
Kursangebot für Frühjahr 2025
Die VHS Wetterau hat ihr Kursprogramm für das Frühjahr 2025 veröffentlicht. Es umfasst über 600 Kurse, die sowohl in traditionellen Klassenräumen als auch virtuell angeboten werden. Diese Vielfalt ermöglicht es Teilnehmern, flexibel zu lernen und sich neuen Themen zu widmen.
Verfügbarkeit des vhs Magazins
Das vhs Magazin, das alle Kursinformationen enthält, liegt an mehreren zentralen Standorten in der Quellen- und Festspielstadt aus, darunter:
- Rathaus, Am Sonnenplatz 1
- Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstr. 13
- Stadtbibliothek, Am Niddaplatz
- Bürgerbüro Kernstadt, Günther-Biwer-Platz 1
- örtliche Geschäfte
Vielfalt der Bildungsangebote
Die VHS Wetterau legt großen Wert darauf, ein breites Spektrum an Themen abzudecken. Die Bürgerinnen und Bürger können aus einer großen Auswahl an Kursen wählen, die von Sprachkursen über kreative Workshops bis hin zu gesundheitsorientierten Seminaren reichen. Dies ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten zu erweitern.
Online- und Präsenzkurse
Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt an Kursformaten. Während der Pandemie hat sich gezeigt, dass digitale Bildung eine wichtige Ergänzung zum traditionellen Unterricht darstellt. Daher setzt die VHS weiterhin auf ein hybrides Modell, das sowohl Präsenz- als auch Online-Kurse umfasst.
Zugang zu den Kursen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können das vhs Magazin nutzen, um sich über die verschiedenen Kurse zu informieren und den für sie passenden Kurs zu finden. Die Anmeldung ist sowohl online als auch vor Ort möglich.