Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Innenstadt von Bad Vilbel wird immer schöner.
Es gibt viele neue Gebäude und Orte.  
Die Stadt zeigt diese Veränderungen in Filmen.
Der neueste Film ist aus dem Jahr 2024.
Er zeigt die neuen Bauprojekte und Plätze.  
Sie können die Filme auf YouTube sehen.
Auch auf der Webseite der Stadt sind sie.  
Seit 2022 macht die Stadt Filme.
Das Motto lautet: „Tue Gutes – Rede darüber“.  
Die Filme informieren Sie über neue Projekte:
Bad Vilbel arbeitet an einem großen Plan.
Der Plan heißt: integriertes Stadtentwicklungskonzept.  
Das bedeutet: Die Stadt verbessert sich Schritt für Schritt.
Zum Beispiel: neue Straßen und schöne Plätze.  
Viele kleine Projekte zusammen machen die Stadt schön.
Hier einige wichtige Projekte:
Diese Projekte zeigt Herr Wysocki im Film.
Förderprogramme sind finanzielle Hilfen.
Sie helfen Menschen, Vereinen und Organisationen.  
Wichtige Programme sind:
Fördermittel sind Geldhilfen für solche Projekte.
Sie kommen von Bund oder Land.  
Frau Herz vom Planungsbüro FIRU sagt:
Für diese Programme gibt es noch genug Geld.
Auch Veranstaltungen können unterstützt werden.  
Sie können Ihre Fragen und Ideen schicken.
Das geht beim Kernbereichsmanagement der Stadt.  
Jeden vierten Donnerstag im Monat gibt es Sprechstunden.
Ort: Haus der Begegnung, Marktplatz
Zeit: 09:30 bis 16:00 Uhr  
Telefon: +49 631 - 23
Bad Vilbel bekommt Geld vom Staat.
Das Programm heißt „Lebendige Zentren“.  
Das Geld hilft, die Innenstadt zu verbessern.
Wenn Sie mit der Stadt Geldangelegenheiten klären wollen:
Oberhessen Commerzbank AG
IBAN: DE44 5185 0079 0101 44
BIC: HELADEF1FRI  
Sparkasse Frankfurt
IBAN: DE05 5004 0350 0006
BIC: COBADEFFXXX  
Volksbank eg
IBAN: DE64 5005 0201 4079 41  
Postbank Frankfurt
IBAN: DE69 5019 0000 0001 0072 03  
Weitere IBAN: DE48 5001 0060 0011 9826 00
Bad Vilbel entwickelt seine Innenstadt aktiv.
Viele Projekte verbessern die Stadt.  
Sie können sich informieren und mitmachen.
Die Stadt ist offen für neue Ideen.  
So wird Bad Vilbel noch lebenswerter.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Vilbel
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 13:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.