Übersetzung in Einfache Sprache

Bad Vilbel verändert seine Innenstadt

Die Innenstadt von Bad Vilbel wird immer schöner.
Es gibt viele neue Gebäude und Orte.

Die Stadt zeigt diese Veränderungen in Filmen.
Der neueste Film ist aus dem Jahr 2024.
Er zeigt die neuen Bauprojekte und Plätze.

Sie können die Filme auf YouTube sehen.
Auch auf der Webseite der Stadt sind sie.


Filme zeigen den Fortschritt

Seit 2022 macht die Stadt Filme.
Das Motto lautet: „Tue Gutes – Rede darüber“.

Die Filme informieren Sie über neue Projekte:

  • Neue Bauabschnitte im Stadtzentrum
  • Skateanlage im Burgpark

Pläne für die Stadtentwicklung

Bad Vilbel arbeitet an einem großen Plan.
Der Plan heißt: integriertes Stadtentwicklungskonzept.

Das bedeutet: Die Stadt verbessert sich Schritt für Schritt.
Zum Beispiel: neue Straßen und schöne Plätze.

Viele kleine Projekte zusammen machen die Stadt schön.


Aktuelle und kommende Projekte

Hier einige wichtige Projekte:

  • Pflege des Kurparks nach dem Plan von Philipp Siesmayer
  • Neuer Nidda-Park neben dem Südbahnhof
  • Sanierung der Zehntscheune

Diese Projekte zeigt Herr Wysocki im Film.


Hilfe durch Förderprogramme

Förderprogramme sind finanzielle Hilfen.
Sie helfen Menschen, Vereinen und Organisationen.

Wichtige Programme sind:

  • Unterstützung für grüne Dächer und Fassaden
  • Übungsfonds für Aktionen im Stadtzentrum

Fördermittel sind Geldhilfen für solche Projekte.
Sie kommen von Bund oder Land.

Frau Herz vom Planungsbüro FIRU sagt:
Für diese Programme gibt es noch genug Geld.
Auch Veranstaltungen können unterstützt werden.


Wie bekommen Sie mehr Infos?

Sie können Ihre Fragen und Ideen schicken.
Das geht beim Kernbereichsmanagement der Stadt.

Jeden vierten Donnerstag im Monat gibt es Sprechstunden.
Ort: Haus der Begegnung, Marktplatz
Zeit: 09:30 bis 16:00 Uhr

Telefon: +49 631 - 23


Unterstützung von Bund und Land

Bad Vilbel bekommt Geld vom Staat.
Das Programm heißt „Lebendige Zentren“.

Das Geld hilft, die Innenstadt zu verbessern.


Bankverbindungen der Stadtkasse

Wenn Sie mit der Stadt Geldangelegenheiten klären wollen:

  • Oberhessen Commerzbank AG
    IBAN: DE44 5185 0079 0101 44
    BIC: HELADEF1FRI

  • Sparkasse Frankfurt
    IBAN: DE05 5004 0350 0006
    BIC: COBADEFFXXX

  • Volksbank eg
    IBAN: DE64 5005 0201 4079 41

  • Postbank Frankfurt
    IBAN: DE69 5019 0000 0001 0072 03

  • Weitere IBAN: DE48 5001 0060 0011 9826 00


Zusammenfassung

Bad Vilbel entwickelt seine Innenstadt aktiv.
Viele Projekte verbessern die Stadt.

Sie können sich informieren und mitmachen.
Die Stadt ist offen für neue Ideen.

So wird Bad Vilbel noch lebenswerter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 13:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Bad Vilbel setzt auf Förderprogramme und innovative Projekte, um die Innenstadt zu beleben. Finden Sie solche Maßnahmen:
Unverzichtbar – so wird unsere Stadt endlich attraktiver!
Ganz nett, aber man könnte mehr in moderne Konzepte investieren.
Überbewertet – lieber weniger Geld für Fassaden und mehr für soziale Projekte!
Ich sehe das skeptisch, ob solche Programme wirklich Wirkung zeigen.
Förderprogramme? Da vertraue ich eher auf private Initiative und Eigenleistung.