Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Homepage für Bad Vilbel

Die Stadt Bad Vilbel hat ihre Webseite neu gemacht.
Die Seite ist jetzt moderner und einfacher zu bedienen.

Sie bekommen wichtige Informationen und viele Dienste online.

Was ist neu auf der Webseite?

Die Stadt hat auf neue digitale Wünsche reagiert.
Wichtigste Neuerungen sind:

  • Termine und Veranstaltungen sind schnell zu finden.
  • Viele Behördendienste kann man jetzt online nutzen.
  • Die Webseite sieht auf allen Geräten gut aus.
  • Bald gibt es einen Mängelmelder für Probleme in der Stadt.
  • Die Seite ist mit dem Verwaltungsportal Hessen verbunden.
  • Barrierefreiheit wurde berücksichtigt. Manche Verbesserungen kommen bald.

Responsive Design heißt:
Die Seite passt sich an alle Bildschirme an.
Zum Beispiel Smartphones, Tablets oder Computer.

Zusammenarbeit und Gesetze

Die Neuerung entstand mit erfahrenen Partnern.
Der IT-Dienstleister ekom21 half mit.
Auch andere Gemeinden wie Schöneck und Rodenbach sind dabei.

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) schreibt vor:
Dienste von Ämtern müssen digital angeboten werden.
So wird es einfacher für alle Menschen.

Erste Erfahrungen und Weiterentwicklung

Nach dem Start gab es kleine Probleme.
Diese wurden schnell behoben.

Die Stadt hört auf die Nutzerinnen und Nutzer.
Die Webseite wird weiter verbessert.

Service und Kontakt

Bei Fragen zur Webseite können Sie Herrn Yannick Schwander kontaktieren.
Er ist Erster Stadtrat und zuständig für die Homepage.
Telefon: -201

Bankverbindungen der Stadtkasse Bad Vilbel

Für Zahlungen nutzen Sie bitte eine dieser Banken:

  • Oberhessen Commerzbank AG
    IBAN: DE44 5185 0079 0101 44
    BIC: HELADEF1FRI

  • Sparkasse Frankfurt
    IBAN: DE05 5004 0350 0006
    BIC: COBADDEFFXXX

  • Volksbank eg
    IBAN: DE64 5005 0201 4079 41
    BIC: HELADEF1822

  • Postbank Frankfurt
    IBAN: DE69 5019 0000 0001 0072 03
    BIC: FFVBDEFF

Digitalisierung und Smart City

Die neue Webseite ist Teil eines großen Projekts.
Bad Vilbel will eine „Smart City“ werden.

Das heißt:
Die Stadt nutzt mehr Technik für alle Bürger.
Sie wird so moderner und besser erreichbar.

Die Stadt sammelt weiter Rückmeldungen.
So wird die Webseite immer besser und klarer für Sie.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 12:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Wie bewerten Sie die zunehmende Digitalisierung kommunaler Dienstleistungen, wie die neue Homepage von Bad Vilbel mit Online-Behördengängen?
Endlich zeitgemäß – Online-Services sparen mir viel Zeit und Nerven.
Gut, aber echte Bürokratie kann man digital nie komplett ersetzen.
Mir fehlt der persönliche Kontakt – digitale Angebote sind oft zu unpersönlich.
Hauptsache schnell und barrierefrei, egal ob online oder offline.
Solange es funktioniert, bin ich dabei – technische Kinderkrankheiten sind normal.