Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Bad Vilbel macht auch 2025 mit.
Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.
Das Motto 2025 heißt:
„Bringt Licht in die Dunkelheit – The World“.
Bad Vilbel will zeigen:
Am 25. November werden viele Gebäude orange angestrahlt.
Orange ist die Farbe für den Kampf gegen Gewalt an Frauen.
Folgende Orte sind dabei:
Diese Orte zeigen:
Die Stadt sagt Nein zu Gewalt.
Erstmalig hängt am Rathaus die Fahne von UN Women.
UN Women ist eine Organisation, die Frauen hilft weltweit.
Die Stadt weist so auf Frauenrechte hin.
Gewalt gegen Frauen ist nicht erlaubt.
An diesem Tag gibt es einen Informationstisch.
Hier finden Sie:
Sie können mehr über Gewalt und ihre Verhinderung erfahren.
Was bedeutet Prävention?
Prävention heißt:
Man hilft früher, damit Probleme nicht kommen.
Frau Susanne Stach, die Gleichstellungsbeauftragte, sagt:
„Bildung und Prävention sind sehr wichtig im Schutz vor Gewalt.
Wir müssen jeden Tag darauf achten und informieren.“
Bad Vilbel unterstützt Vereine, die Frauen helfen.
Zum Beispiel:
Bürgermeisterin Müller-Grimm sagt:
„Wir helfen diesen Organisationen, damit Frauen besser geschützt sind.“
Wenn Sie helfen wollen, können Sie spenden.
Hier sind die Konten der Stadt:
Oberhessen Commerzbank AG
IBAN: DE44 5185 0079 0101 44
BIC: HELADEF1FRI
Sparkasse Frankfurt
IBAN: DE05 5004 0350 0006
BIC: COBADEFFXXX
Volksbank eg Frankfurt
IBAN: DE64 5005 0201 4079 41
BIC: FFVBDEFF
Postbank Frankfurt
IBAN: DE69 5019 0000 0001 0072 03
BIC: PBNKDEFF
Wenn Sie Fragen haben, können Sie Herrn Yannick Schwander fragen.
Er ist Ansprechpartner der Stadt Bad Vilbel.
Die Stadt Bad Vilbel zeigt:
Gewalt gegen Frauen ist nicht okay.
Sie hilft den Frauen mit vielen Aktionen.
Aufklärung und Zusammenhalt sind wichtig.
Nur gemeinsam können wir Gewalt stoppen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Vilbel
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 15:12 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.