Übersetzung in Einfache Sprache

Bad Vilbel senkt Gewerbesteuerhebesatz

Die Stadt Bad Vilbel hat eine wichtige Entscheidung getroffen.
Der Gewerbesteuerhebesatz soll sinken.

Das bedeutet: Unternehmen zahlen weniger Steuern.
Bad Vilbel wird dadurch als Ort für Firmen attraktiver.

Was bedeutet das genau?

Der Magistrat, das ist der Stadtrat, will den Satz um 30 Punkte senken.
Der neue Gewerbesteuerhebesatz wird dann 327 Prozent betragen.

Das ist der zweitniedrigste Wert in Hessen.
Nur einige kleine Städte verlangen noch weniger.

Gewerbesteuerhebesatz heißt:
Der Prozentsatz, den Firmen als Steuer zahlen müssen.
Ein niedriger Satz hilft Firmen, Geld zu sparen.

Was passiert jetzt?

Die Stadtverordnetenversammlung muss zustimmen.
Wenn sie einverstanden ist, gilt der neue Satz ab 1. Januar 2026.

Die Stadt erwartet damit:

  • Mehr Firmen kommen nach Bad Vilbel.
  • Es gibt neue Arbeitsplätze.
  • Die Wirtschaft wird gestärkt.

Trotz niedrigerer Steuern kann die Stadt das Geld gut verwalten.
Sie bekommt sogar mehr Geld als vorher geplant.

Heute nimmt die Stadt etwa 45,8 Millionen Euro durch diese Steuer ein.

Weitere Maßnahmen und Ausblick

Schon letztes Jahr hat die Stadt Hausbesitzer entlastet.
Das passierte durch eine Grundsteuerreform.

Jetzt entlastet Bad Vilbel auch die Firmen.
Das ist gut für die Wirtschaft und den Haushalt der Stadt.

Der Stadtkämmerer, Herr Bastian Zander, sagt:
„Die Stadt bleibt auch mit dem niedrigeren Satz handlungsfähig.“

Kontakt

Bei Fragen können Sie sich an den Magistrat der Stadt Bad Vilbel wenden.

Bad Vilbel macht sich stark für eine nachhaltige Entwicklung.
Die Stadt will auch in Zukunft ein guter Ort für Firmen bleiben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Findest du, dass die Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes auf nur 327 Prozentpunkte in Bad Vilbel ein kluger Schachzug für die lokale Wirtschaft ist?
Ja, so werden Unternehmen massiv entlastet und schaffen mehr Jobs!
Eher nicht, die Stadt könnte dadurch wichtige Einnahmen verlieren.
Unentschieden – wichtig ist, dass die städtischen Finanzen stabil bleiben.
Steuersenkungen bringen meist nur kurzfristige Vorteile.
Solche Aktionen machen nur in großen Metropolen Sinn, nicht in kleinen Städten.