Bad Vilbel schließt Jahr 2022 erfolgreich ab

Stadt trotzt globalen Herausforderungen mit beeindruckendem Überschuss

Positiver Jahresabschluss 2022: Bad Vilbel trotzt globalen Herausforderungen

Erfreulicher Jahresabschluss vorgelegt

Die Stadt Bad Vilbel hat das Haushaltsjahr 2022 mit einem beeindruckenden Ergebnis abgeschlossen. Trotz der globalen Schwierigkeiten, wie der Energiekrise und politischen Unsicherheiten, konnte die Stadt einen Jahresabschluss mit einem Überschuss präsentieren. "Die negativen Effekte haben uns zwar getroffen, aber dank unserer soliden Haushaltspolitik haben wir es geschafft, das Jahr weit besser als erwartet zu beenden", erklärt Stadtkämmerer Bastian Zander.

Überschuss übertrifft Erwartungen

Mit einem Überschuss von etwa 10,9 Millionen Euro hat Bad Vilbel das Jahr 2022 beendet und damit die Erwartungen weit übertroffen. Ursprünglich wurde ein Defizit von rund sieben Millionen Euro prognostiziert. Gründe für diese positive Entwicklung sind insbesondere die höher als erwarteten Gewerbesteuereinnahmen. "Wir hatten mehr finanziellen Spielraum, was uns ermöglichte, sowohl geplante als auch unvorhergesehene Investitionen zu tätigen", führt Zander aus.

Kontinuierliche Ausgabenkontrolle zahlt sich aus

Die Gewerbesteuereinnahmen erreichten mit über 36,5 Millionen Euro einen Wert, der rund 18 Millionen Euro über den Planungen lag. Diese Einnahmen erlaubten es der Stadt, trotz höherer Steuern und Abgaben, die Ausgaben im Griff zu halten. Zander betont die Bedeutung einer strengen Ausgabenkontrolle und eines genauen Controllings für die solide Finanzlage der Stadt.

Herausforderungen und Ausblick

Neben den globalen Themen wie Digitalisierung und Klimaschutz sieht sich die Stadt auch mit den Auswirkungen der weltweiten Flüchtlingsbewegungen und Konflikten konfrontiert. "Die gute Nachricht ist, dass wir unseren Pflichten nachkommen und dennoch einen deutlichen Jahresüberschuss erzielen konnten", sagt Zander und gibt einen optimistischen Ausblick, betont aber gleichzeitig die Notwendigkeit eines sparsamen Wirtschaftens in den kommenden Jahren.

Nächste Schritte

Der positive Jahresabschluss wird nun dem Rechnungsprüfungsamt vorgelegt und anschließend der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung präsentiert. Mit dieser finanziellen Basis sieht sich Bad Vilbel gut gerüstet, um die Zukunft gestalten zu können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.