Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Veränderung bei Elektroschrott in Bad Vilbel

Ab dem 1. Januar 2026 gibt es keine Elektroschrotttonnen mehr.
Die Stadt Bad Vilbel stellt diese Tonnen ab.

Die Tonnen hatten viele Probleme:

  • Falsche Abfälle wurden hinein geworfen.
  • Es gab Diebstähle.
  • Schlösser wurden aufgebrochen.
    Diese Probleme kosteten die Stadt viel Geld.

Was ist Elektroschrott?

Elektroschrott sind alte oder kaputte elektrische Geräte.
Zum Beispiel:

  • Alte Handys
  • Elektronisches Spielzeug
  • Kaputte Küchengeräte

Neue Entsorgungswege für Elektroschrott

Sie können Elektroschrott jetzt so entsorgen:

  • Bringen Sie die Geräte zum Wertstoffhof.
  • Dort gibt es eine kleine Gebühr für Anfahrt und Ladezeit.

Das Elektrogesetz regelt die Entsorgung von Elektroschrott in Deutschland.

Viele Händler müssen alte Geräte zurücknehmen.

Das gilt für:

  • Fachmärkte mit Verkaufsflächen über 400 Quadratmetern.
  • Supermärkte, Discounter und Drogerien mit mehr als 800 Quadratmetern.

Sie dürfen pro Person drei kleine Geräte kostenfrei zurückgeben.
Die Geräte müssen sauber und hygienisch sein.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Bad Vilbel.

Warum ist die Abschaffung wichtig?

Die Tonnen wurden oft falsch genutzt.
Der Müll wurde nicht richtig getrennt.
Das kostet viel Geld und ist schlecht für die Umwelt.

Die Stadt will, dass Elektroaltgeräte richtig recycelt werden.
Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie Elektroschrott fachgerecht.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Sind Sie bereit, Ihren Elektroschrott künftig umständlicher über Wertstoffhöfe und Händler zurückzugeben, statt bequem eine Elektroschrotttonne zu nutzen?
Ja, Umwelt geht vor, ich investiere gern mehr Zeit
Nein, das ist eine unzumutbare Verschlechterung für uns Bürger
Nur wenn die Rückgabe kostenlos und unkompliziert bleibt
Ich suche jetzt lieber Online-Lösungen zur Entsorgung
Mir egal, ich gebe Elektroschrott sowieso selten ab