Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadtradeln 2025 in Bad Vilbel

Die Stadt Bad Vilbel macht wieder mit.
Vom 8. bis 28. September 2025 sind Sie eingeladen.
Sie können viele Kilometer mit dem Fahrrad fahren.

Das Ziel ist:

  • Gemeinsam fahren.
  • Die Wege klimafreundlich machen.
  • Aktiv und gesund unterwegs sein.

Was ist Stadtradeln?

Stadtradeln ist ein Wettbewerb.
Viele Städte machen dabei mit.
Dort fahren die Menschen Fahrrad.
Sie wollen:

  • Umwelt schützen.
  • Weniger Autos fahren.
  • Klimaschutz verbessern.

Wie war die Teilnahme früher?

Bad Vilbel ist zum achten Mal dabei.
Es machen immer mehr Menschen mit.

Seit 2018 sind zusammen:

  • 525.770 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren.
    Das ist fast die Strecke zum Mond und zurück.

Durch das Radfahren wurden 85 Tonnen CO2 gespart.
CO2 ist ein Gas, das die Luft verschmutzt.

Wer kann mitmachen?

Jede Person kann mitmachen.
Sie können alleine oder in einem Team fahren.
Sie können:

  • Ein Team gründen.
  • Ein Team wählen und mitfahren.

Wie geht die Anmeldung?

Sie können sich jetzt anmelden.
Der Link zur Anmeldung kommt auf Anfrage.
Fragen dazu beantwortet Ihnen:

  • Yannick Schwander von der Stadt Bad Vilbel.

Kontakt zur Stadtverwaltung

Sie können die Stadtverwaltung erreichen unter:

  • Postfach 1150
  • Sonnenplatz 1

Die Kontaktdaten und weitere Infos gibt es auf Anfrage.

Warum mitmachen?

Mitmachen hilft der Umwelt.
Es macht Spaß und hält fit.
Sie treffen andere Menschen und sind gemeinsam aktiv.

Machen Sie mit und fahren Sie Rad!
So unterstützen Sie Bad Vilbel und die Natur. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Wie motiviert sind Sie, sich beim Stadtradeln 2025 in Bad Vilbel aktiv für Klimaschutz und Fitness zu engagieren?
Ich starte voll durch – jede Strecke zählt, das ist mein Beitrag fürs Klima!
Ich mache mit, aber nur, wenn es zeitlich gut passt.
Ich bin skeptisch – so ein Wettbewerb ändert doch nichts an den großen Umweltproblemen.
Radfahren ist super, aber ich will mehr lokale Infrastruktur bevor ich mich anmelde.
Ich nutze lieber andere umweltfreundliche Verkehrsformen, aber finde die Aktion grundsätzlich klasse.