Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtradeln 2025 in Bad Vilbel

Das Stadtradeln 2025 in Bad Vilbel war wieder sehr erfolgreich.
Viele Menschen haben mitgemacht und sind viel Fahrrad gefahren.
Das zeigt, dass Bad Vilbel eine fahrradfreundliche Stadt ist.

Teilnehmer und Kilometer

In diesem Jahr haben 455 Menschen mitgemacht.
Sie sind gemeinsam 72.392 Kilometer Fahrrad gefahren.

Das sind große Zahlen:

  • 455 Teilnehmer
  • 72.392 Kilometer gefahren
  • Das ist fast 22 Mal die Länge der Tour de France 2025

Georg-Üchner-Gymnasium ganz vorne

Das Team vom Georg-Üchner-Gymnasium war sehr aktiv.
330 Mitglieder fuhren zusammen 43.967 Kilometer.
Das zeigt, wie engagiert die Schule ist.
Auch Lehrer und Schüler loben die gute Leistung.

Klimaschutz durch Stadtradeln

Durch das Stadtradeln wurden 12 Tonnen CO₂ eingespart.
CO₂ bedeutet Kohlenstoffdioxid.
Das ist ein Gas, das das Klima wärmt.
Fahrradfahren hilft, weniger von diesem Gas in die Luft zu bringen.

Stimmen aus Politik und Verwaltung

Bürgermeister Sebastian Wysocki sagt:
„Wir wollen noch mehr gute Radwege bauen.
So fahren noch mehr Menschen gerne Fahrrad.
Unsere Arbeit für den Radverkehr zeigt Wirkung.“

Fahrradfreundliche Zukunft für Bad Vilbel

Die Stadt arbeitet an einem Plan für bessere Fahrradwege.
Das Ziel ist: Mehr Menschen sollen mit dem Fahrrad fahren.
Stadtradeln zeigt, dass die Bevölkerung das gut findet.

Bei Fragen können Sie das Organisationsteam von Stadtradeln Bad Vilbel kontaktieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Wie bewertest du den Einfluss von Aktionen wie dem Stadtradeln auf unsere Umwelt und Lebensqualität?
Fahrradaktionen sind ein echter Game-Changer fürs Klima und die Stadtentwicklung!
Solche Aktionen sind nett, bringen aber kaum messbare Verbesserungen.
Ich fahre lieber Auto – das Radeln ist mir zu umständlich im Alltag.
Stadtradeln motiviert, aber die Infrastruktur muss dringend verbessert werden.
Radeln ist super, aber ohne finanzielle Anreize wird sich wenig ändern.