Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Anlage in Bad Vilbel ist noch offen.
Sie können sie bis zum 2. November besuchen.
Dann macht die Stadt alles für den Winter fertig.  
Ab 3. November arbeitet die Stadt dort.
Die Wasseranlagen werden winterfest gemacht.  
Zum Saisonende macht die Stadt vieles:
Sebastian Wysocki sagt:
„Alles muss vor Winterbeginn fertig sein.
So bleiben die Anlagen in gutem Zustand.“  
Die Kneipp-Anlage und der Wasserspielplatz sind beliebt.
Seit dem Hessentag 2025 kommen noch mehr Besucher.
Der Hessentag ist ein großes Fest in Hessen.  
Viele Besucher finden die Anlagen gut.
Sie loben die modernen Wasseranlagen.  
Stadtrat Udo Landgrebe kümmert sich um die Anlage.
Er sagt, dass die Anlage immer besser wird.  
Neu ist die Bank „Bä 3eck“.
Sie ist ein besonderes Highlight für die Besucher.  
Landgrebe sagt:
„Mit der neuen Bank haben wir die Anlage erweitert.“  
Im Jahr 2026 gibt es wieder das „Anwassern“.
Das ist eine Tradition.  
Es findet am 22. März 2026 statt.
Dieser Tag heißt „Tag des Wassers“.  
Eine Kneipp-Anlage ist ein Ort mit Wasser.
Man kann dort „Wassertreten“ machen.  
Wassertreten heißt: Man geht mit nackten Füßen ins kalte Wasser.
Das tut dem Körper gut.  
Die Kneipp-Anlage hilft, Ihre Gesundheit zu stärken.
Sie können sich an die Stadtverwaltung wenden.
Sie heißt: Stadtverwaltung Bad Vilbel, Dezernat I – Pressestelle.  
Folgende Banken sind dabei:
IBAN und BIC bekommen Sie, wenn Sie sie brauchen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Vilbel
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 07:40 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.