Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bad Vilbel modernisiert den Radrundweg

Die Stadt Bad Vilbel macht den Radrundweg besser.
Das geht dank einer großen Spende von 6.000 Euro.
Die Stiftung „Städte ü Menschen“ hat das Geld gegeben.
Üdiger Wiechers ist der Leiter der Stiftung.

Was wird verbessert?

Der Radrundweg ist 22 Kilometer lang.
Er führt durch viele Teile der Stadt.
Man kann dort schön Rad fahren und die Natur sehen.

Die Verbesserungen sind:

  • Neue Wegführung für bessere Orientierung.
  • 73 alte Wegweiser werden gereinigt und bleiben.
  • 117 neue Schilder kommen hinzu, vor allem an wichtigen Stellen.
  • 36 alte oder schlechte Schilder werden entfernt.
  • Die Infrastruktur wird behalten und an einigen Stellen verbessert.

Es gibt jetzt viele neue Rastplätze und Infos.
So ist der Weg schön für Radfahrer und Wanderer.

Warum ist der Weg wichtig?

Der Rundweg gehört nicht nur zu Bad Vilbel.
Er verbindet die Stadt mit anderen Wanderwegen.
Das hilft Einheimischen und Besuchern, sich gut zu orientieren.

Stelen sind schmale Pfeiler, die Infos oder Kunst zeigen.

Stimmen aus der Stadt

Der Leiter vom Kultur-Bereich sagt:
„Die Wege sind mehr als nur Sport.
Man erfährt viel und sieht die Stadt neu.“

Die Spende von Üdiger Wiechers wird sehr geschätzt.

Wer ist die Stiftung „Städte ü Menschen“?

Üdiger Wiechers war lange ehrenamtlicher Stadtrat.
Er bemüht sich sehr um Bad Vilbel.
Die Stiftung bringt Menschen aus Stadt und Verwaltung zusammen.
Sie will die Stadt mit neuen Ideen verbessern.

Jeder darf Vorschläge machen und mitreden.

Die Scheckübergabe

Claus-Günther Kunzmann hat den Scheck angenommen.
Üdiger und Maria Wiechers haben ihn übergeben.
Michael Falk hat die neuen Schilder gestaltet.

Wo bekommen Sie mehr Infos?

Das Büro der Stadtverwaltung Bad Vilbel hilft gerne.
Sie haben Fragen zur Neugestaltung oder zu anderen Projekten?
Kontaktieren Sie das Pressesprecher-Büro der Stadt.

Bad Vilbel wird fahrradfreundlicher

Die Stadt investiert in bessere Wege und Umwelt.
So wird Bad Vilbel für alle Menschen besser zum Leben.
Der Radrundweg zeigt das Engagement für eine lebenswerte Stadt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 13:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Wie wichtig finden Sie die Modernisierung von Radwegen wie in Bad Vilbel für die Lebensqualität in Städten?
Unverzichtbar – sichere und moderne Radwege sind das Rückgrat nachhaltiger Städte
Ganz nett, aber andere Infrastrukturprojekte sind wichtiger
Eher überbewertet – Radfahrer sollen sich in Straßen einfügen, keine Extrawürste
Nur sinnvoll, wenn es die Natur und Umwelt schützt
Ich finde solche Projekte eine schöne Möglichkeit, Stadtgeschichte und Gemeinschaft erlebbar zu machen