Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bad Vilbel: Haushalt und Stellenplan für 2025 genehmigt

Die Stadt Bad Vilbel hat den Haushalt für 2025 genehmigt bekommen.
Das bedeutet: Die Stadt kann viele Projekte im kommenden Jahr machen.

Die Kommunalaufsicht hat auch den Stellenplan 2025 genehmigt.
Der Stellenplan zeigt, wie viele neue Jobs es in der Stadtverwaltung gibt.

Wichtige Projekte für 2025

Die Stadt will viele Dinge verbessern. Zum Beispiel:

  • Der Hessentag wird durchgeführt. Das ist ein großes Fest in Hessen.
  • Das Bürgerhaus und die Kita am Heilsberg bekommen wichtige Veränderungen.
  • Neue Werkstätten für das Theater werden gebaut.
  • Der Kurpark wird erneuert.
  • Spielplätze in der Stadt bekommen neue Anlagen.
  • Es gibt Arbeiten zum Schutz vor dem Klimawandel im Stadtgrün.
  • Die Digitalisierung wird weiter vorangetrieben. Das heißt: mehr Technik in der Stadt.

Keine höheren Steuern für die Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt will keine neuen oder höheren Steuern verlangen.
Trotz großer Herausforderungen wie steigenden Preisen und Löhnen bleibt die Belastung gering.

Freiwillige Leistungen bleiben bestehen

Die Stadt streicht keine freiwilligen Leistungen.
Das bedeutet:

  • Vereine bekommen weiterhin Geld.
  • Die Kultur in Bad Vilbel wird weiter unterstützt.

Alle Ausgaben werden genau geprüft. So bleibt Bad Vilbel finanziell stabil.

Mehr Personal für gute Verwaltung

Die Stadt schafft neue Stellen in der Verwaltung.
Das ist wichtig, weil Bad Vilbel wächst.
Es gibt eine gute Bezahlung nach den Tarifverträgen.
(Tarifverträge sind Regeln für Löhne und Gehälter.)

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus tragen viel zum Erfolg bei.

Sichere Verwaltungsprozesse

Die Stadtkasse hat Konten bei mehreren Banken:

  • Oberhessen Commerzbank AG
  • Sparkasse
  • Frankfurter Volksbank eG
  • Postbank Frankfurt

Die Bankdaten (IBAN und BIC) sind für Überweisungen verfügbar.

Ansprechpartner bei Fragen

Wenn Sie Fragen zum Haushalt oder Stellenplan haben, wenden Sie sich bitte an:
Stadt Bad Vilbel – Rathaus


Bad Vilbel startet mit klaren Zielen und Vertrauen ins Jahr 2025.
Die Stadt setzt auf Zusammenarbeit und gute Planung. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 22:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Bad Vilbel investiert 2025 in Kultur, Klimaschutz und Digitalisierung – wie bewertest du den Fokus der Stadt bei steigendem finanziellem Druck?
Endlich! Kultur und Klima dürfen nicht unter Sparzwang leiden.
Digitalisierung ist wichtig, aber was ist mit echter Bürgernähe?
Vorsichtig – Investitionen sind gut, doch die Steuerlast muss im Blick bleiben.
Freiwillige Leistungen sind Luxus – lieber Haushalt konsolidieren!
Ich glaube an den Balanceakt: Fortschritt ohne Belastung für Bürger!