Übersetzung in Einfache Sprache

Freiwilliger Polizeidienst in Bad Vilbel wächst

Der freiwillige Polizeidienst gibt es schon seit über 20 Jahren.
Jetzt kommen zwei neue Helfer dazu.
So gibt es wieder zwölf Helfer im Team.

Polizeidirektor Tino Hentrich übergab die Ernennungsurkunden.
Das zeigt, wie wichtig die neuen Helfer sind.


Was ist der freiwillige Polizeidienst?

Der freiwillige Polizeidienst ist ein Ehrenamt.
Ehrenamt heißt: Sie helfen freiwillig und kostenlos.
Sie unterstützen die Polizei bei vielen Aufgaben.
Sie sind keine normalen Polizisten, haben aber auch Rechte.


Aufgaben und Ausstattung der Helfer

Die Helfer tragen eine Uniform.
Darauf steht: „Freiwilliger Polizeidienst“.
Sie haben ein Diensthandy und Pfefferspray.
Pfefferspray darf nur in Notfällen benutzt werden.

Aufgaben der Helfer sind zum Beispiel:

  • Personen befragen
  • Identitäten feststellen
  • Berechtigungsscheine prüfen
  • Daten aufnehmen
  • Regeln im Straßenverkehr durchsetzen

Sie sorgen auf den Straßen für Sicherheit.
Sie melden kleine Probleme oder helfen gleich.


Gute Zusammenarbeit von Stadt und Polizei

Die Stadt Bad Vilbel arbeitet eng mit der Polizei zusammen.
Das klappt sehr gut und bringt Vorteile für alle.
Zum Beispiel durch das Programm „Kompass“.
So wird die Sicherheit in der Stadt verbessert.


Wichtiges Zitat

Die Helfer sind die Schnittstelle zu den Bürgern.
Sie sind Ansprechpartner im Alltag.
Sie sorgen dafür, dass sich alle sicher fühlen.


Wer ist im Team?

Neu im Team sind André Leitzbach und Katrin Marie Brobeil.
Fachbereichsleiter Matthias Stengel und Stationsleiter Ralph Gerlach waren dabei.
Das zeigt, wie gut das Team zusammenarbeitet.


Zukunft des freiwilligen Polizeidienstes

Der freiwillige Dienst bleibt wichtig für Bad Vilbel.
Die Helfer helfen, das Sicherheitsgefühl zu stärken.
So lebt die Gemeinschaft sicher und glücklich.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Freiwilliger Polizeidienst: Mehr Sicherheit oder bloße Symbolpolitik? Was hältst du vom Einsatz ehrenamtlicher Helfer im Polizeidienst?
Sie sind unverzichtbar für die Sicherheit vor Ort und entlasten die Polizei.
Ehrenamtliche haben keine echten Befugnisse, das ist eher Theater für die Öffentlichkeit.
Solange die Helfer gut ausgebildet sind, ist das eine sinnvolle Ergänzung.
Freiwillige Polizeidienste gefährden die professionelle Polizeiarbeit.
Ich halte die Idee für riskant – Sicherheit sollte Profis überlassen bleiben.