Bad Vilbel erweitert Fassadenanreizprogramm | Symbolbild

Bad Vilbel erweitert Fassadenanreizprogramm

Attraktive Förderungen für eine nachhaltige Stadtgestaltung

Bad Vilbel erweitert Fassadenanreizprogramm

Die Stadt Bad Vilbel hat eine gute Nachricht für alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kernbereich: Das bereits seit anderthalb Jahren bestehende Fassadenanreizprogramm wird nun ausgeweitet. Dieses Programm ermöglicht es Privatpersonen, Fördergelder für die Sanierung, Erneuerung, Renovierung und Gestaltung von Fassaden zu erhalten. Besonders gefördert werden Projekte, die das Stadtbild bereichern und sich harmonisch in die Umgebung einfügen.

Wer kann Förderung beantragen?

Das Fördergebiet erstreckt sich über den zentralen Bereich Bad Vilbels, begrenzt durch den Biwer-Kreisel im Westen, den Burgpark im Osten, den Bahnhof im Norden und die Bergstraße/Grüner Weg im Süden. Antragsberechtigt sind Eigentümer von Immobilien in diesem Gebiet, die bis zu 25 Prozent, maximal jedoch 20.000 Euro pro Grundstück, an Förderung erhalten können. Einige Antragsteller haben bereits von dieser Unterstützung profitiert, und weitere Projekte werden derzeit geprüft.

Bürgermeister lobt die ersten Erfolge

Bürgermeister Sebastian Wysocki zeigt sich zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen des Programms: „Die ersten Förderungen beweisen den Erfolg und den Mehrwert für sowohl die Eigentümer als auch die Allgemeinheit. Besonders die Sanierung historischer Fassaden trägt dazu bei, das Erscheinungsbild unserer Kernstadt zu verbessern.“

Erweiterung um Dach- und Fassadenbegrünung

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, plant die Stadt nun, das Programm um die Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung zu erweitern. Diese Änderungen wurden vom Magistrat bereits befürwortet und werden in den nächsten politischen Sitzungen zur Abstimmung gestellt. Nach der Zustimmung wird die aktualisierte Richtlinie in Kraft treten, und es können Anträge für die neuen Fördertatbestände gestellt werden.

Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität

„Sanierung und Modernisierung müssen Hand in Hand mit Klima- und Umweltschutzmaßnahmen gehen“, betont Wysocki. Die Erweiterung umfasst unter anderem Maßnahmen zur extensiven Dachbegrünung und zur Installation von Solargründächern. Auch für diese Maßnahmen können Antragsteller bis zu 25 Prozent der Kosten erstattet bekommen, wobei die Förderung je nach Maßnahme variiert.

Teil eines größeren Konzepts

Das Fassadenanreizprogramm ist Teil des „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts“ für den Kernbereich Bad Vilbel, das durch Bundes- und Landesmittel unterstützt wird. Interessierte, die sich über das erweiterte Förderspektrum informieren möchten, können sich an das Kernbereichsmanagement der Stadt wenden.

Mit diesen Maßnahmen setzt Bad Vilbel einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Stadtgestaltung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Bad Vilbel erweitert Fassadenanreizprogramm | Symbolbild
Bad Vilbel erweitert Fassadenanreizprogramm | Symbolbild

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.