Übersetzung in Einfache Sprache

"wellcome" feiert 15 Jahre Unterstützung für Familien

Die Initiative "wellcome" wird 15 Jahre alt.
Sie hilft jungen Familien nach der Geburt eines Kindes.

Diese Zeit ist oft schwer für Eltern.
Sie haben viele neue Aufgaben und Sorgen.
Viele haben keine Familie, die sie unterstützt.

Hier kommt "wellcome" ins Spiel.
Freiwillige helfen den Eltern mit kleinen Aufgaben.
Sie geben Trost und Rat.

15 Jahre Hilfe und Gemeinschaft

Zum Geburtstag traf sich das Team mit Helfern.
Sie feierten den Erfolg der Initiative.
Dabei sahen sie zurück auf viele gute Momente.

Das Wichtigste sind die "Willkommenshelfer".
Diese Helfer sind freiwillig und unterstützen die Familien im Alltag.
Sie helfen mit Herz und aus Erfahrung.

Die Leitung sagt danke an alle Helfer.
"wellcome" arbeitet mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zusammen.
Auch die Stadt hilft dabei, das Angebot zu erweitern.

Jede helfende Hand ist wichtig

Das Projekt wächst und viele Menschen machen mit.
Neue Helfer sind immer willkommen.
Die Arbeit ist freiwillig und flexibel.

Familien mögen die einfache und direkte Hilfe.
Sie macht den Start mit dem Baby leichter.

Wo Sie helfen können

Wer als "Willkommensengel" helfen möchte,
kann bei Sprechstunden mehr erfahren:

  • Erster und dritter Montag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr, Familienzentrum Quellenpark
  • Zweiter und vierter Donnerstag im Monat, Haus der Begegnung

Fragen und Kontakt

Bei Fragen können Sie die Projektleitung fragen.
Sie hilft Ihnen gerne weiter.

Kontakt
Projektleitung "wellcome"
Stadtverwaltung Bad Vilbel – Dezernat I, Pressesprecher

Partner und Unterstützung

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist fester Partner.
Auch die Stadt Bad Vilbel unterstützt das Projekt.

Bei der Feier dankte Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm
einigen wichtigen Helfern und Mitarbeitern für ihre Arbeit.

Spenden helfen dem Projekt

Die Initiative braucht Spenden, um weiter zu arbeiten.
Die Stadtkasse Bad Vilbel hat Konten für Spenden.
Bei Interesse bekommen Sie die Daten.

Blick nach vorne

"wellcome" bleibt weiter da für junge Familien.
Das Ziel ist, ihnen unkompliziert und herzlich zu helfen.
So wächst der Zusammenhalt in der Gesellschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Vilbel

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Vilbel
R
Redaktion Bad Vilbel

Umfrage

Wie wichtig sind ehrenamtliche Hilfsprojekte wie 'wellcome' für junge Familien in der heutigen Zeit?
Unverzichtbar – ohne sie wären viele Eltern überfordert
Gut gemeint, aber professionelle Hilfe muss Vorrang haben
Nett, aber das Engagement sollte mehr Anerkennung und Förderung bekommen
Ehrenamt ist super, aber es reicht nicht aus in unserer Leistungsgesellschaft