
Verbesserungen beim Schienenersatzverkehr der RB11
Zusammenkunft führender Köpfe in Bad Soden führt zu signifikanten FortschrittenBad Soden am Taunus, 21. Mai 2024 – Der Schienenersatzverkehr für die Zugstrecke RB11 zwischen Bad Soden, Sulzbach, Sossenheim und Frankfurt-Höchst wurde kürzlich optimiert. Ein runder Tisch, initiiert von Dr. Frank Blasch, Bürgermeister von Bad Soden, und Elmar Bociek, Bürgermeister von Sulzbach, hat zu weiteren signifikanten Verbesserungen geführt. Die Gesprächsrunde fand im Rathaus von Bad Soden statt und vereinte Vertreter der RTW Planungsgesellschaft GmbH, des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) und der Deutschen Bahn (DB).
Ergebnisse und Ausblick
Als Ergebnis des Treffens wurde beschlossen, den Fahrplan des Ersatzverkehrs ab dem 1. Juni nochmals anzupassen. Die Start GmbH, zuständige Betreibergesellschaft, konnte zwar nicht direkt am Treffen teilnehmen, zeigte sich jedoch in vorab geführten Gesprächen kooperativ. Dr. Frank Blasch kommentierte: "Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind wir froh, dass alle Beteiligten nun an einem Strang ziehen. Wir stehen vor einer Herausforderung, doch die zukünftige Regionaltangente West wird die Verkehrssituation erheblich verbessern und einen großen Gewinn für unsere Stadt darstellen."
Engagement und Fortschritt
Auch Elmar Bociek, zeigte sich zufrieden über die Gespräche: "Es ist gut zu sehen, dass die Verkehrsträger bereit sind, direkt mit den Kommunen zu kommunizieren. Dies verspricht einen zukünftigen Mehrwert für unsere Bürger, obwohl wir aktuell noch auf die Busalternativen angewiesen sind." Er betonte weiterhin die Notwendigkeit, in der Zwischenzeit zuverlässige und sichere Transportmöglichkeiten für die Bürger zu gewährleisten.
Für weitere Informationen zur aktuellen Situation und zu bevorstehenden Änderungen besuchen Sie die offizielle Webseite der Stadt Bad Soden.