Foto: Siehe Quellenangaben

Schulbeginn für 216 Bad Sodener Erstklässler

Feierliche Einschulung mit herzlicher Begrüßung, Geschenken und der traditionellen Riesenbrezel

Schulbeginn für 216 Bad Sodener Erstklässler

Bad Soden am Taunus, 28. August 2024. Am Dienstag war für über 60.000 Mädchen und Jungen in Hessen ein ganz besonderer Tag: Sie wurden eingeschult! Unter ihnen sind 216 Grundschulkinder, die an den vier Bad Sodener Grundschulen ihre Schullaufbahn begonnen haben. Die meisten Erstklässler verzeichnete die Otfried-Preußler-Schule mit 84 Kindern, gefolgt von der Theodor-Heuss-Schule mit 65, der Drei-Linden-Schule mit 54 und der Altenhainer Schule mit 13 Kindern.

Feierliche Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler

Wie üblich wurden die Grundschulkinder von den Schulleitungen und städtischen Vertretern herzlich empfangen. Bürgermeister Dr. Frank Blasch begrüßte die Kinder in der Otfried-Preußler-Schule und der Altenhainer Schule, während der Erste Stadtrat Dr. Felix Fischer in der Drei-Linden-Schule und Fachbereichsleiter Martin Schellhorn in der Theodor-Heuss-Schule mit den Kindern feierten. Mit Aufführungen und ermutigenden Reden nahmen sie den Kindern die Aufregung. Bürgermeister Dr. Blasch betonte: "In der ersten Klasse beginnt nicht der Ernst des Lebens, denn Schule macht vor allem ganz viel Spaß."

Traditionelle Riesenbrezel und Geschenke zum Start

Besonderes Highlight des Tages war die traditionelle Riesenbrezel, die den Kindern überreicht wurde. Zudem überraschten die städtischen Vertreter die Erstklässler mit einem Turnbeutel, der kleine Geschenke wie ein Malbuch und einen Gutschein für einen Büchereiausweis enthielt. Diese Geschenke sollen den Kindern helfen, sich gut für die kommende Zeit auszurüsten und Freude am Lernen und Lesen zu entwickeln.

Weitere Informationen

Aktuelle Nachrichten aus Bad Soden am Taunus sowie Bildmaterial zum Download sind in unserem Pressebereich unter www.bad-soden.de verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.