Foto: Siehe Quellenangaben

Neuenhainer Herbstmarkt 2024: Ein festliches Highlight für die ganze Familie

Traditionelle Marktvielfalt trifft auf lokale Kulinarik und kreative Angebote in Bad Soden am Taunus

Neuenhainer Herbstmarkt 2024: Ein festliches Highlight in Bad Soden am Taunus

Am 28. September 2024 ist es wieder soweit: Der Neuenhainer Herbstmarkt öffnet seine Türen in Bad Soden am Taunus. Von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr werden in der Ortsmitte von Neuenhain, am Dalles, über 60 Stände für ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis sorgen. Ob Einheimische oder Besucher aus der Umgebung – alle sind herzlich eingeladen, das bunte Treiben zu genießen.

Tradition trifft auf frische Ideen

Der Neuenhainer Herbstmarkt hat eine lange Tradition, die bis in die 1990er Jahre zurückreicht. In diesem Jahr wird er erstmals von der städtischen Abteilung Kultur und Veranstaltungen organisiert, nachdem er zuvor vom Gewerbeverein Neuenhain und zuletzt vom Heimatgeschichts-Verein Neuenhain betreut wurde. Trotz des neuen Veranstalters bleibt der Markt seiner bewährten Form treu und bietet alles, was die Besucher lieben.

Ein buntes Angebot für Groß und Klein

Auf dem Herbstmarkt erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. Von frischen Obstwaren über Kunsthandwerk bis hin zu Bekleidung und Schmuck – hier ist für jeden etwas dabei. Auch die lokalen Rettungs- und Hilfsdienste sind mit Informationsständen vertreten. Besonders für die jüngsten Besucher gibt es zahlreiche Attraktionen, darunter eine Hüpfburg, ein Karussell und Kinderschminken.

Kulinarische Köstlichkeiten

Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die Gäste können sich auf eine große Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken sowie verschiedenen Speisen freuen. Von herzhaft Gegrilltem über ungarische Langos bis hin zu frisch gebackenen Waffeln ist alles vertreten. Im Rahmen des 40-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kitzbühel werden auch Tiroler Spezialitäten angeboten.

Lokale Vereine und Gemeinschaftsgeist

Der Markt bleibt lokal, regional und gastfreundlich. 42 Stände werden von Anbietern aus Bad Soden am Taunus betrieben, darunter zwölf einheimische Vereine, die ihre Waren und Dienstleistungen präsentieren. Bürgermeister Dr. Frank Blasch betont die immense Bedeutung des Marktes für die Gemeinschaft: „Hier kommen die Menschen gerne zum regen Austausch zusammen.“

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.