
Unbekannte Heimat: Entdeckungstour durch Klein Süntel und Hasperde
Erleben Sie historische Schätze und kulturelle Highlights am 25. August in Bad MünderAm Sonntag, den 25. August 2024, bietet sich für die Einwohner und Besucher von Bad Münder eine besondere Gelegenheit: Die Veranstaltungsreihe "Unbekannte Heimat" führt Interessierte zu den verborgenen Schätzen der Ortsteile Klein Süntel und Hasperde. Beginn der Tour ist um 15:00 Uhr.
Historisches Glas in Klein Süntel
Die erste Station der Führung ist das Grabungsgelände hinter einem Senioren-Domizil in Klein Süntel. Hier erwartet die Teilnehmer eine Einführung in das glasarchäologische Projekt der ehemaligen Glashütte durch Hermann Wessling vom Forum Glas. Die Glashütte, die bereits im Jahr 1620 ihren Betrieb aufnahm und bis 1886 aktiv war, ist bekannt für die Produktion von bis zu 500.000 Bier-, Schnaps- und Arzneiflaschen jährlich, vornehmlich aus grünem Glas.
Kulturelles Highlight in Hasperde
Nach der ersten Station geht es weiter nach Hasperde. Hier können die Teilnehmer das monumentale Mausoleum besichtigen, das als eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Region gilt. Graf Adelmann wird den Teilnehmern exklusive Einblicke gewähren.
Organisatorisches
Die gesamte Tour dauert etwa zwei Stunden. Interessierte sollten über ein Auto oder ein Fahrrad verfügen, um die Strecke zwischen den Ortsteilen zurücklegen zu können. Für die Teilnahme wird ein Beitrag von 5 € pro Person erhoben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine vorherige Anmeldung empfohlen, allerdings ist auch eine Anmeldung vor Ort für Kurzentschlossene möglich.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung können Interessierte die offizielle Veranstaltungsseite besuchen. Seien Sie dabei und entdecken Sie Bad Münder und seine Ortsteile auf eine ganz neue Art und Weise!