Übersetzung in Einfache Sprache

Entdeckungstour in Nienstedt am 7. September 2025

Am 7. September 2025 gibt es eine Entdeckungstour in Nienstedt.
Nienstedt ist ein Ortsteil mit vielen Geschichten.
Die Tour gehört zur Veranstaltungsreihe „Unbekannte Heimat“.

Sie lernen dabei viel über die Geschichte vom Dorf.
Die Tour ist für alle Menschen, die interessiert sind.


Historischer Spaziergang durch Nienstedt

Nienstedt liegt schön zwischen Wäldern und Feldern.
Im Dorf wohnen etwa 1000 Menschen.

Das Dorf gibt es seit mehr als 800 Jahren.
Früher war Nienstedt ein Klosterhof.
Ein Klosterhof ist ein Bauernhof, der zu einem Kloster gehört.
Später lebten hier Bauern und Bergarbeiter.
Das Dorf hat seinen alten Charakter behalten.

Die Tour dauert etwa 90 Minuten.
Christoph Borchers führt die Gruppe.
Er erzählt Geschichten und erklärt die Geschichte vom Dorf.


Veranstaltungsdetails auf einen Blick

  • Termin: 7. September 2025, 15:00 Uhr
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Startpunkt: Vor der Kapelle, Alte Ühle 1, Nienstedt
  • Kosten: 5 Euro pro Person
  • Leitung: Christoph Borchers

Anmeldung und Teilnahme

Sie sollten sich für die Tour anmelden.
Sie können sich online oder persönlich in Ü anmelden.

Das Geld von 5 Euro können Sie überweisen an:

  • Sparkasse Weserbergland
    IBAN: DE23 2545 0110 0013 0765
  • Volksbank Hameln-Stadthagen eG
    IBAN: DE10 2546 2160 0042 6075 00

Veranstaltungsreihe „Unbekannte Heimat“

Die Reihe „Unbekannte Heimat“ zeigt lokale Geschichte.
Sie möchte, dass die Menschen ihre Heimat besser kennen.
Es geht um Orte mit besonderer Kultur und Geschichte.


Wichtige Hinweise für die Teilnehmer

  • Tragen Sie festes Schuhwerk.
  • Die Tour findet bei jedem Wetter statt.

Kontakt für Fragen

  • Tourist-Information Stadt Ü am Deister
    Telefon: 05042 / 929804
  • Getour GmbH (Pressekontakt)
    Hannoversche Straße 14a, Bad Münder

Organisatorische Hinweise

  • Sitz und Gerichtsstand: Hannover
  • Registergericht: HRB 100849
  • Geschäftsführer: Mathias Derlin

Mit der Tour lernen Sie Nienstedt gut kennen.
Sie hören viel über die Geschichte vom Dorf.
Die Veranstalter freuen sich auf Sie.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Münder am Deister

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 09:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Münder am Deister
R
Redaktion Bad Münder am Deister

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, die eigene Heimat und deren Geschichte persönlich zu entdecken?
Unbedingt – Geschichte macht Orte lebendig und spannend!
Interessant, aber ich bevorzuge digitale Erkundungen und Infos.
Nur wenn es bequem und kurzweilig ist, sonst eher nicht.
Heimatgeschichte? Lieber die Gegenwart und Zukunft im Blick behalten.