Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Kursjahr an der VHS Bad Lippspringe

Die Volkshochschule (VHS) Bad Lippspringe startet mit vielen neuen Kursen.

Das Programm beginnt im September.

Es gibt bekannte Kurse und viele neue Angebote.


Vielfalt und Digitalisierung

Die VHS bietet viele verschiedene Kurse an.

Sie können sich online oder persönlich anmelden.

Die Anmeldung geht so:

  • Online über ein spezielles Portal.
  • Persönlich im Rathaus.

Neue Kurse im Überblick

Es gibt viele verschiedene Themen:

  • Dance & Bewegung: Moderner Tanz aus Musikvideos.
  • Tanzkurse: Standardtänze, Latein und Discofox.
  • Jugendliche: Vorbereitung auf besondere Feste, zum Beispiel Abibälle.
  • Gesundheit: Reiki, Entspannung und Yoga für Erholung.
  • Kulinarik: Kochen von herbstlichen und internationalen Gerichten.
  • Kreativität: Malen mit Acrylfarbe und Stricken.
  • Literatur: Gemeinsames Lesen und Diskutieren im Hochwald.
  • Wissensbörse: Eigene Themen vorschlagen und bearbeiten, zum Beispiel:
    • Politik
    • Geschichte
    • Künstliche Intelligenz (Computer, die lernen und denken können)
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Regionale Veranstaltungen: Feiern zum 40-jährigen Jubiläum vom Heimatverein.

Anmeldung

Sie können sich ab dem 1. September um 8 Uhr anmelden.

Die Anmeldung ist möglich:

  • Online jederzeit
  • Im Rathaus zu diesen Zeiten:
    • Montag: 14 bis 17 Uhr
    • Dienstag: 14 bis 17 Uhr
    • Mittwoch: 8 bis 13 Uhr

Bei Fragen wenden Sie sich an Carolina Niewöhner im Rathaus, Raum B02, Telefon: 0 52 / 26-185.


Team und Organisation

Hinter den Kursen steht ein engagiertes Team:

  • Matthias Schmitt, Leiter der VHS-Zweigstelle
  • Birgit Schmitz, Stadtverwaltung
  • Iris Pape, Fachbereichsleiterin
  • Petra Hensel-Stolz, Leiterin der VHS Paderborn
  • Asli Noyan, Stadtmarketing-Chefin
  • Ulrich Lange

Alle freuen sich auf das neue Kursjahr.


Mitmachen und Innovation

Der Wissensbörse-Kurs lädt alle ein, mitzumachen.

Sie können eigene Ideen und Themen einbringen.

Zum Beispiel:

  • Besichtigungen
  • Zukunftsthemen
  • Fragen aus dem Alltag
  • Künstliche Intelligenz (Computer, die Aufgaben wie Menschen lösen)
  • Nachhaltigkeit (Umwelt schützen und sorgsam damit umgehen)

Gemeinsam wird alles geplant.


Ausblick

Die VHS zeigt: Erwachsenenbildung kann vielseitig und spannend sein.

Sie sind eingeladen, das Programm zu entdecken.

Melden Sie sich frühzeitig an.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 29. Aug um 07:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Wie wichtig findet ihr es, dass Volkshochschulen wie die VHS Bad Lippspringe ihr Angebot ständig mit neuen, innovativen Kursen wie Künstlicher Intelligenz oder nachhaltiger Entwicklung erweitern?
Unbedingt! Bildung muss mit der Zeit gehen und aktuelle Themen aufgreifen.
Wichtig, aber bewährte Klassiker sollten nicht vernachlässigt werden.
Ich finde gemischte Programme gut – sowohl Tradition als auch Innovation.
Mir sind praxisnahe Kurse wie Tanz oder Kochen wichtiger als Zukunftsthemen.
Ich besuche sowieso keine VHS-Kurse, deshalb ist mir das egal.