Übersetzung in Einfache Sprache

Mittelaltermarkt in Bad Lippspringe

Am 20. und 21. September gibt es viel zu erleben.
Der Mittelaltermarkt öffnet seine Tore im Arminiuspark.
Sie können dort kostenlos hinein.

Was gibt es zu sehen?

Der Markt liegt in einer schönen Natur.
Es gibt verschiedene Bereiche zum Entdecken:

  • Händler und Handwerker zeigen ihre Arbeiten.
  • An Ständen können Sie essen und trinken.
  • Im Lagerbereich sehen Sie, wie man früher lebte.

Der Markt ist am Samstag von 12 bis 23 Uhr offen.
Am Sonntag können Sie auch mitmachen und staunen.

Das Programm für Sie

Es gibt Musik von der Band Leonea.
Gaukler zeigen lustige Kunststücke.
Gaukler sind Künstler, die früher auf Märkten auftraten.
Sie machen Jonglage, Musik oder Theater.

Am Samstag um 22 Uhr gibt es ein Feuerspektakel.
Ein Feuerspektakel ist eine Show mit Feuerkunst.
Die Künstler jonglieren mit Feuer und machen schöne Shows.

Am Sonntag in der Innenstadt

Am Sonntag sind die Geschäfte in der Innenstadt offen.
Sie haben Zeit von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen.
Ein Shuttle fährt kostenlos vom Parkplatz Strothebach.
Er bringt Sie zur Bushaltestelle am Ehrenhain.

Noch mehr Informationen

Alles über das Programm finden Sie online.
Der Mittelaltermarkt ist für die ganze Familie gut.
Er zeigt Geschichte, Kunst und Spaß zusammen.
Ein Besuch lohnt sich für jeden!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Was reizt dich am meisten an einem Mittelaltermarkt wie in Bad Lippspringe?
Authentisches Handwerk und historische Lager hautnah erleben
Feuerspektakel und Gauklerkunst für den besonderen Nervenkitzel
Musik und Bühnenprogramm für die volle Unterhaltungspalette
Verkaufsoffener Sonntag zum entspannten Einkaufen mit Mittelalter-Flair
Mich begeistert eher die Kombination aus Geschichte und modernem Event