Übersetzung in Einfache Sprache

Kürbisschnitzen live auf der Bärenpromenade

Am Sonntag, 19. Oktober, gibt es ein besonderes Ereignis.
Die Bärenpromenade wird für einen Tag zu einem Ort mit viel Handwerk.

Zwei bekannte Künstler zeigen dort ihr Können.
Sie schnitzen große Kürbisse zu schönen Figuren.

Sie können live dabei sein und zusehen.
So lernen Sie, wie aus einem großen Kürbis Kunst wird.

Die Aktion ist Teil eines größeren Programms.
Das Programm ist vor allem für Familien gedacht.
Es gibt viele Aktionen rund um den Kürbis.

Künstler schnitzen live: Ein besonderes Erlebnis

Zwischen 11 Uhr und 17 Uhr schnitzen die Künstler.
Sie machen aus großen Kürbissen feine Kunstwerke.

Die Motive zeigen schon das Thema vom nächsten Herbstfest.
Das Fest heißt Kürbisfestival.

Sie können den Künstlern ganz nah sein.
Sie können Fragen stellen und mit ihnen sprechen.
So sehen Sie, wie viel Arbeit hinter den Figuren steckt.

Was gibt es noch rund um den Kürbis?

Es gibt eine Ausstellung mit zehn großen Kürbis-Skulpturen.
Das Thema der Skulpturen ist „Dschungel“.

Außerdem gibt es über 200 verschiedene Kürbissorten.
Die Kürbisse kommen aus vielen Ländern.

Das Programm bietet noch mehr für Sie:

  • Spielplätze im Wald für Kinder zum Spielen.
  • Den Grüffelo-Pfad, den es nur in Deutschland gibt.
  • Leckeres Essen mit Kürbis in den Restaurants.

Ein Blick in die Zukunft

Die Veranstaltung zeigt auch das Thema für das nächste Kürbisfestival.
Wer neugierig ist, kann schon jetzt das kommende Motto sehen.

Mehr Infos

Mehr Informationen zum Kürbisfestival finden Sie im Internet.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Wie begeistert sind Sie von der Idee, Kürbisse als künstlerische Skulpturen live entstehen zu sehen?
Faszinierend! Ich liebe es, Kunst in Aktion zu erleben.
Ganz spannend, aber ich bevorzuge klassische Ausstellungen.
Nicht mein Ding – Kürbisse bleiben für mich zum Essen.
Klar, vor allem wenn dabei ungewöhnliche Motive wie Dschungel entstehen.
Ich finde Kürbisschnitzen überbewertet, da gibt es spannendere Handwerkskünste.