Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Kürbisfestival findet vom 6.
September bis 27.
Oktober von 2024 statt.
Es ist in Bad Lippspringe.
Das Thema ist „Unterwasserwelt“.
Besucher sehen viele Skulpturen.
Es gibt verschiedene Kürbissorten.
Es gibt viele Veranstaltungen.
Es gibt elf beeindruckende Skulpturen.
Diese bestehen aus vielen Kürbissen.
Außerdem gibt es eine Ausstellung mit vielen Kürbissorten.
Die Ausstellung zeigt 200 Kürbissorten aus der ganzen Welt.
Die Volksbank Paderborn und die Spadaka Bad Lippspringe unterstützen die Veranstaltung.
Ein Höhepunkt sind die Sonntagsveranstaltungen.
Am 8.
September gibt es ein lustiges Piratenprogramm.
Kinder ab vier Jahren können mitmachen.
Kapitän BackenBartBernd unterhält die Kinder.
Er zeigt Zauberei und Jonglage um 14.
30 Uhr.
Die Kürbissorten-Ausstellung öffnet am 15.
September um 9.
00 Uhr.
Kürbiszüchterin Andrea Mertens führt um 14.
00 Uhr durch die Ausstellung.
Hier erfahren große und kleine Kürbisfans viele spannende Informationen.
Am 22.
September findet die Kürbis-Wiegemeisterschaft statt.
Es werden große Kürbisse gewogen.
Hobbyzüchter bringen ihre Kürbisse zur Waage.
Am 29.
September gibt es die dritte Kürbis-Regatta.
Diese findet auf den Mersmannteichen statt.
Mutige Kanuten paddeln in Kürbisbooten.
Die Wettkämpfe beginnen um 12.
00 Uhr.
Am 6.
Oktober gibt es eine große Kürbissuppenaktion.
Es findet auch ein Dankgottesdienst statt.
Am 20.
Oktober schnitzen Künstler in Riesenkürbisse.
Die Besucher sehen die beeindruckenden Motive live.
Das Kürbisfestival endet am 27.
Oktober mit einer Halloween-Party.
Diese ist für Kinder.
Es gibt kreative Bastelmöglichkeiten.
Es gibt auch ein musikalisches Programm.
Die Kinder können am Kürbis-Quiz teilnehmen.
Sie gewinnen tolle Preise.
Am 29.
Oktober gibt es eine kostenlose Kürbis-Ausgabe.
Die Kürbisse aus der Ausstellung werden verteilt.
Die Inhaber von Jahreskarten und Kinder bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
Andere Besucher zahlen 9,50 Euro für eine Tageskarte.
An allen Sonntagen gibt es einen kostenlosen Shuttle-Service.
Dieser bringt die Besucher vom Parkplatz zum Haupteingang.
Für mehr Informationen besuchen Sie die Website der Gartenschau Bad Lippspringe.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Lippspringe
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 30. Aug um 10:01 Uhr