Übersetzung in Einfache Sprache

Kriegsgräbersammlung in Bad Lippspringe am 14. November

Am Freitag, den 14. November, gibt es eine wichtige Aktion.
In Bad Lippspringe sammeln Soldaten Geld für Kriegsgräber.

Wann?

  • Am 14. November
  • Von 9 bis 15 Uhr

Wo?

  • Auf dem Marktplatz
  • An den Haustüren in der Stadt

Was ist die Kriegsgräbersammlung?

Die Kriegsgräbersammlung ist eine Aktion.
Dabei sammeln Soldaten Geld für Kriegsgräber.

Kriegsgräber sind:

  • Gräber von Menschen, die im Krieg starben.
  • Orte, die an diese Menschen erinnern.

Das Geld hilft, diese Gräber zu pflegen und zu erhalten.
So bleibt die Erinnerung an Opfer von Krieg und Gewalt lebendig.

Warum ist die Sammlung wichtig?

  • Sie bewahrt historische Orte.
  • Sie zeigt Respekt vor den Verstorbenen.
  • Sie erinnert uns an Frieden.

Wie läuft die Sammlung ab?

  • Soldaten sind auf dem Marktplatz.
  • Sie gehen von Haus zu Haus.
  • Sie sammeln Spenden von 9 bis 15 Uhr.

Was sagt die Stadtverwaltung?

Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger:

  • Unterstützen Sie die Sammelaktion.
  • Seien Sie an diesem Tag aufmerksam.
  • Erzählen Sie anderen von der Aktion.

Die Stadtverwaltung möchte, dass viele Menschen helfen.

Weitere Infos

Die Stadt hat am 12. November 2025 wichtige Informationen veröffentlicht.

Bitte unterstützen Sie die Kriegsgräbersammlung am 14. November!
So helfen Sie, die Erinnerung an die Opfer lebendig zu halten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Spenden Sie für die Kriegsgräbersammlung, um das Gedenken an Kriegstod und Gewalt wachzuhalten?
Klar, Kriegsgräber verdienen Respekt und Pflege!
Eher nein, ich sehe aktuell wichtigere soziale Projekte.
Ich mache nur dann mit, wenn die Sammlung gut transparent ist.
Ich unterstütze nicht, weil alte Kriege mich nicht mehr berühren.
Ich spende lieber digital als an der Haustür.