Das Sparkassen-Waldleuchten in der Gartenschau Bad Lippspringe zieht vom 14. bis 30. März 2025 zahlreiche Besucher an und begeistert mit feierlicher Illumination der Natur.
Foto: © Stadt Bad Lippspringe / Foto: Sabrina Düsenberg

Kostenloses Konzert in Bad Lippspringe!

Mark Bennett begeistert mit Folk- und Rocksongs – Veranstaltungen im März 2025 nicht verpassen!

Erlebnisreiche Veranstaltungen in Bad Lippspringe

Bad Lippspringe, eine charmante Stadt, bekannt fĂĽr ihre naturnahen Erlebnisse, hat in den kommenden Monaten einige spannende Veranstaltungen zu bieten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken werden. Im Folgenden finden Sie eine Ăśbersicht ĂĽber die kommenden Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.

Highlight: Sparkassen-Waldleuchten

Vom 14. bis 30. März 2025 wird die Gartenschau zum Schauplatz des Sparkassen-Waldleuchtens. Diese Veranstaltung verspricht, die Umgebung in ein spektakuläres Farbenspiel zu tauchen. Eine perfekte Gelegenheit, um die Schönheit der Natur auch im Dunkeln zu erleben! Für nähere Informationen folgen Sie bitte dem angegebenen Link im Veranstaltungskalender.

Traditionelles Tanzturnier im Kongresshaus

Ebenfalls ein Muss ist das traditionelle Tanzturnier, das am 30. März 2025 im Kongresshaus stattfinden wird. Hier können Tanzeinlagen verschiedener Tänzerispieler bewundert werden, und es wird sicherlich für eine mitreißende Stimmung gesorgt sein. Auch für diese Veranstaltung sind zusätzliche Informationen in Kürze verfügbar.

Mark Bennett - Konzert im Kongresshaus

Ein weiteres Highlight wird das Konzert des talentierten Musikers Mark Bennett sein. Am Freitag, den 11. April 2025, wird Bennett um 19:00 Uhr im Kongresshaus Bad Lippspringe auftreten. Unter dem Motto „Folk, Pop und Rock“ erwartet die Zuschauer ein überwiegend akustisches Konzert im inspirierenden Raum Parkblick.

Ăśber den KĂĽnstler

Mark Bennett, ein sympathischer Ire, lebt seit 1994 in Deutschland und hat sich als professioneller Musiker etabliert. In seinen Konzerten präsentiert er eine Mischung aus klassischen Folk-, Pop- und Rocksongs sowie viele eigene Kompositionen. Thematisch beschäftigt er sich vorwiegend mit Liebe, Heimweh und auch ernsteren Fragen des Lebens. Besuchen Sie sein Konzert, um die faszinierende Melange aus akustischer Musik und emotionalem Geschichtenerzählen zu erleben.

Eintritt und Dauer

  • Eintritt: Kostenfrei
  • Dauer des Konzerts: Etwa 75 Minuten
  • Einlass: Ăśber den Eingang vom Arminiuspark aus

Kontakt fĂĽr RĂĽckfragen

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Sabrina Düsenberg, die für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Stadt Bad Lippspringe zuständig ist. Sie erreichen sie unter:

  • Telefon: 0 52 52 / 26-185
  • E-Mail: sabrina.duesenberg@bad-lippspringe.de

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesen außergewöhnlichen Veranstaltungen willkommen zu heißen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Bleiben Sie neugierig und engagieren Sie sich in Ihrer lokalen Kultur!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.