Übersetzung in Einfache Sprache

Bad Lippspringe lädt zum Klimaforum ein

Am Dienstag, den 8. April 2025, findet ein Treffen in Bad Lippspringe statt.
Es heißt: Klimaforum.

Das Treffen ist um 18.00 Uhr.
Es ist im Kongresshaus.

Sie sind willkommen, wenn Sie mehr über die Stadtentwicklung wissen möchten.
Sie können Fragen stellen und sich austauschen.

Ablauf des Klimaforums

Zuerst gibt es zwei Vorträge.
Sie erklären wichtige Themen für den Klimaschutz.

Danach spricht man offen mit Fachleuten.
Sie können Fragen stellen.
Jede Person kann mitreden.

Nach der Diskussion gibt es ein Treffen.
Es heißt Get-together.
Hier gibt es Essen und Getränke.

Sie können in Ruhe mit anderen sprechen.
Das Treffen hilft, neue Kontakte zu knüpfen.

Anmeldung und Organisation

Wenn Sie teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung hilfreich.
Sie sollten sich bis zum 7. April anmelden.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schicken.

Kontakt:

Henning Rieke
Klimaschutzmanager
Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]

Warum das Klimaforum wichtig ist

Die Stadt Bad Lippspringe zeigt damit,
dass sie sich für das Klima einsetzt.

Sie möchte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern
Lösungen für die Zukunft finden.

Klimaschutz bedeutet:
Maßnahmen, um das Klima zu schützen.

Dazu zählen:

  • Weniger Treibhausgase.
  • Nachhaltige Stadtentwicklung.
  • Ressourcenschonung.

Weitere Informationen

Sie können bei Sabrina Düsenberg anrufen.
Sie arbeitet bei der Stadt.
Sie gibt gern Auskünfte zum Klimaschutz.

Kontakt:

Sabrina Düsenberg
Telefon: 05226-185

Das Klimaforum zeigt, wie die Stadt den Klimaschutz vorantreibt.
Es ist für alle offen.
Hier können Sie mit Fachleuten und Gemeinsamkeiten lernen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 04:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach Bad Lippspringe die Herausforderung des Klimaschutzes am besten angehen?
Mit radikalen Maßnahmen und sofortigem Handeln, auch wenn das den Alltag stört.
Schritt für Schritt, mit kleinen, realistischen Zielen, um Akzeptanz zu wahren.
Durch Innovationen und Investitionen in neue Technologien.
Indem die Bürger mehr Verantwortung für nachhaltiges Handeln übernehmen.
Weniger Diskussionen, mehr konkrete Taten – Zeit zum Handeln!