Übersetzung in Einfache Sprache

Klimaforum in Bad Lippspringe am 30. September

Die Stadt Bad Lippspringe lädt Sie ein.
Am Dienstag, den 30. September, findet das 12. Klimaforum statt.
Ort: Kongresshaus Bad Lippspringe.
Beginn: 18:00 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos.

Das Thema ist klimagerechte Bepflanzung.
Das bedeutet: Pflanzen, die gut mit Hitze und Trockenheit klarkommen.
Sie lernen, wie Sie Ihre Gärten schützen können.

Was erwartet Sie beim Klimaforum?

Es gibt Vorträge von Experten:

  • Bauhofleiter Guido Krieger erklärt,
    wie die Stadt Pflanzen auswählt und pflegt.
  • Adalbert Niemeyer-Lüllwitz gibt praktische Tipps
    für Ihren Garten zu Hause.

Sie erfahren, wie Sie Pflanzen finden,
die trockenes und heißes Wetter vertragen.

Was bedeutet klimagerechte Bepflanzung?

Klimagerechte Bepflanzung heißt:

  • Pflanzen benutzen, die an warmes Klima passen.
  • Pflanzen auswählen, die wenig Wasser brauchen.
  • So schützen Sie die Natur und das Klima.

Austausch und Gespräche

Nach den Vorträgen gibt es ein Treffen.
Sie können sich bei Essen und Getränken unterhalten.
Das ist eine gute Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Wichtige Informationen zur Veranstaltung

  • Veranstaltung: 12. Klimaforum Bad Lippspringe
  • Ort: Kongresshaus Bad Lippspringe
  • Datum: Dienstag, 30. September
  • Beginn: 18:00 Uhr
  • Eintritt: kostenlos

Bitte melden Sie sich bis zum 25. September an.
Das hilft bei der Planung der Stadt Bad Lippspringe.

Kontakt für Ihre Anmeldung

Sie können den Klimaschutzmanager der Stadt kontaktieren.
Hier erhalten Sie Hilfe und Antworten zu Ihrer Anmeldung.

Mehr Informationen

Auf der Webseite der Stadt finden Sie weitere Details.
So bleiben Sie gut informiert über den Klimaschutz in Bad Lippspringe.

Warum ist das wichtig?

Mit dem Klimaforum zeigt Bad Lippspringe:

  • Klimaschutz betrifft uns alle.
  • Jeder kann helfen, die Stadt grüner zu machen.
  • Zusammen gestalten wir eine Stadt für die Zukunft.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die Herausforderung, Hitze und Trockenheit im eigenen Garten mit klimagerechter Bepflanzung zu begegnen?
Ich setze konsequent auf heimische, widerstandsfähige Pflanzen – Klima hin oder her!
Klimagerechte Gärten sind mir zu kompliziert, ich vertraue weiterhin auf klassische Pflanzen.
Ich experimentiere gern mit neuen, robusten Pflanzenarten, um meinem Garten einen Zukunftsvorsprung zu geben.
Mir fehlt das Wissen – Veranstaltungen wie das Klimaforum wären super, um mehr zu lernen.
Gärten sollten Natur bleiben, ich lehne künstliche oder "optimierte" Bepflanzung ab.