Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Gartenschau Bad Lippspringe ist ein beliebter Familienpark.
Die Stadt und andere Partner haben sich geeinigt.
Der Park bleibt mindestens bis 2036 offen.
Am 25. August 2025 gab die Stadt Bad Lippspringe die Neuigkeiten bekannt.
Der Park ist weiterhin zugänglich, wie gewohnt.
Die Einzäunung bleibt bestehen.
Nur zwei kleine Waldflächen im Norden und Nordosten sind bald frei zugänglich.
Beliebte Orte bleiben im eingezäunten Gebiet:
Diese Regeln gelten im Park:
Diese Regeln machen den Park für alle attraktiver.
Der Park hilft auch der Stadtentwicklung.
Der Ökologische Wald- und Holzverband Nordrhein-Westfalen begrüßt die Einigung.
So gibt es mehr Planungssicherheit für alle.
Die Gartenschau bleibt eine Erfolgsgeschichte für die Region.
Der Landesbetrieb sagt:
Gartenschauen sind wichtig für Städte.
Sie fördern die Stadtentwicklung und bringen Vorteile für alle.
Viele Gruppen helfen, den Park zu erhalten:
Der Förderverein unterstützt diese Gruppen.
Frau Rehana Rühmann, Geschäftsführerin, und Herr Fritz Möller, Vorsitzender des Fördervereins, freuen sich über den Fortbestand.
Eine Gartenschau ist eine Veranstaltung.
Dort gibt es viele besondere Pflanzen und Gärten.
Man kann dort auch Freizeit machen.
Gartenschauen helfen, die Stadt schöner zu machen.
Sie sorgen für den Erhalt von Grünflächen.
Wenn Sie mehr wissen wollen, wenden Sie sich an:
Gartenschau Bad Lippspringe GmbH
Die neue Vereinbarung ist gut für alle.
Bürgerinnen, Bürger und Gäste haben weiter einen schönen Park.
Der Park bietet Erholung und viele Veranstaltungen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bad Lippspringe
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 07:48 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.