Übersetzung in Einfache Sprache

Beratung für Arbeit in Bad Lippspringe

In Bad Lippspringe gibt es eine Beratung für Arbeit.
Sie ist für alle Menschen, die arbeiten oder arbeiten wollen.

Die Beratung hilft Ihnen bei vielen Themen:

  • Neue berufliche Pläne.
  • Weiterbildung. Das heißt: Neues Lernen für die Arbeit.
  • Zurück in den Beruf nach Erziehungszeit oder Pflegezeit.

Erziehungszeit bedeutet: Sie haben sich um Kinder gekümmert.
Pflegezeit bedeutet: Sie haben jemanden gepflegt, der krank war.

Wann und wo ist die Beratung?

Die Beratung ist am Montag, 1. Dezember.
Sie beginnt um 13 Uhr und endet um 18 Uhr.

Der Ort ist der Co-Working-Space in der Langen Straße 6.
Ein Co-Working-Space ist ein gemeinsamer Arbeitsraum für viele Menschen.

Sie können dort auch einen privaten Raum buchen.
So können Sie gut und ungestört reden.

Wer berät Sie?

Sebastian Üchting von der Agentur für Arbeit ist da.
Er antwortet auf Ihre Fragen und gibt Tipps.

Wichtige Beratungsthemen

Sie können Fragen stellen zu:

  • Berufliche Neuorientierung und Entwicklung.
  • Weiterbildung und Ausbildung.
  • Geld für Weiterbildung (finanzielle Unterstützung).
  • Wiedereinstieg nach Erziehungs- oder Pflegezeit.

Anmeldung und Kosten

Die Beratung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht Pflicht, aber gut.
Sie finden den Anmelde-Link bei den aktuellen Meldungen.

Fragen und Kontakt

Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie die Stadt Bad Lippspringe fragen.
Sie helfen Ihnen gerne weiter.

Das ist wichtig

Bad Lippspringe will alle Menschen bei der Arbeit gut unterstützen.
Das ist gut für die Region und ihre Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Nutzen Sie offene Beratungstermine für berufliche Neuorientierung, Weiterbildung oder Wiedereinstieg nach einer Auszeit?
Ja, solche Angebote sind Gold wert für meine Karriereplanung.
Manchmal, wenn das Thema für mich gerade relevant ist.
Nein, ich bevorzuge andere Wege, um mich beruflich weiterzubilden.
Nein, ich finde solche Beratungen zu bürokratisch und unpersönlich.