Bad Lippspringe verbessert Nahversorgung mit neuer Analyse

Stadt reagiert auf wachsende Bevölkerung und unterdurchschnittliches Angebot an Lebensmitteln

Bad Lippspringe plant Verbesserungen in der Nahversorgung

Stadt beauftragt CIMA mit Analyse

Die Stadt Bad Lippspringe hat die CIMA Beratung und Management GmbH aus Köln beauftragt, ihr Einzelhandels- und Zentrenkonzept aus dem Jahr 2009 fortzuschreiben. Hintergrund sind grundlegende gesellschaftliche Veränderungen und eine steigende Einwohnerzahl. Das Ergebnis der Analyse zeigt, dass die Nahversorgung mit Nahrungs- und Genussmitteln als unterdurchschnittlich eingestuft wird, insbesondere im Grenzgebiet zur Gemeinde Schlangen.

Einwohnerzahl und Prognosen

Seit der Aufstellung des letzten Konzepts hat die Einwohnerzahl der Stadt Bad Lippspringe deutlich zugenommen. Prognosen von IT-NRW und anderen Experten erwarten eine Fortsetzung dieses Trends, was erhebliche Auswirkungen auf den Regionalplan und die Flächenentwicklung haben wird. Ein mögliches City-Outlet spielt hierbei keine entscheidende Rolle, da der Fokus auf der Sicherung vorhandener Handelsflächen liegt. Die Gemeinde Schlangen arbeitet parallel an einem eigenen Einzelhandels- und Zentrenkonzept.

Ergebnisse der CIMA-Analyse

Die CIMA-Untersuchung ergab zwei zentrale Aspekte: Die Verkaufsfläche für Nahrung- und Genussmittel pro Einwohner in Bad Lippspringe beträgt derzeit nur 0,33 Quadratmeter, während der Durchschnitt in Ostwestfalen-Lippe bei 0,44 Quadratmetern liegt. Besonders im Norden der Stadt gibt es unterversorgte Bereiche. Der neue Regionalplan sieht hier Entwicklungsflächen vor, die laut Gutachter für die Bestandssicherung und den möglichen Ausbau von Discounter- und Drogeriemärkten genutzt werden könnten.

Beratung über weitere Schritte

Die weitere Vorgehensweise wird in der morgigen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planen und Mobilität besprochen. Weitere Details und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Nahversorgung stehen auf der Agenda.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.