Übersetzung in Einfache Sprache

Kübelpflanzen sicher überwintern lassen

Die Stadt Bad Lippspringe hilft Ihnen im Winter.

Sie können Ihre Kübelpflanzen im Bauhof abgeben.
Dort bleiben die Pflanzen gut geschützt und gesund.

Bauhof öffnet wieder für Pflanzenpflege

Nach einer Pause ist der Bauhof wieder da.
Sie können Ihre Pflanzen dort abgeben.
Fachleute kümmern sich dann um Ihre Pflanzen.

Das können Sie vom Service erwarten

Die Stadt bietet viele Leistungen an:

  • Regelmäßig gießen
  • Schädlinge bekämpfen
  • Pflanzen schneiden und umtopfen

So bleiben Ihre Pflanzen lange gesund.

Extra Service: Abholung möglich

Sie wollen die Pflanzen nicht selbst bringen?
Dann kann ein Transportunternehmen die Pflanzen abholen.
Fragen Sie einfach nach diesem Service.

Was bedeutet „Überwintern“?

Überwintern heißt:
Die Pflanzen bekommen einen Schutz für den Winter.
So frieren sie nicht und bleiben gesund.

So melden Sie sich an

Möchten Sie den Service nutzen?
Dann wenden Sie sich an Monika Peters.
Sie gibt Ihnen Auskunft und nimmt Ihre Anmeldung auf.

Kontakt

  • Monika Peters – Anmeldung und Informationen
  • Stadt Bad Lippspringe – für Fragen und Presse

Warum ist das wichtig?

Bad Lippspringe will seinen Bürgerinnen und Bürgern helfen.
Das Angebot macht die Stadt schöner und wohnlicher.
Gut gepflegte Pflanzen bringen Freude und Farbe zurück.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, Kübelpflanzen professionell überwintern zu lassen – lohnt sich dieser städtische Service wirklich?
Top Idee! Nie wieder Winterfrust mit meinen Pflanzen.
Zu teuer und unnötig – lieber selbst kümmern.
Interessant mit Abholservice, aber wie günstig ist das?
Komfortabel, aber wo bleibt die Eigeninitiative?
Pflanzenpflege gehört in die eigenen Hände, nicht in den Bauhof!