Übersetzung in Einfache Sprache

Bad Lippspringe pflanzt Obstbäume für das Klima

Die Stadt Bad Lippspringe will das Klima schützen.
Alle Grundstückseigentümer sollen mithelfen.

Schon im letzten Jahr gab es eine Aktion.
Zum 100-jährigen Stadtjubiläum wurden viele Bäume gepflanzt.
Das hat den Menschen gut gefallen.

Jetzt gibt es eine neue Möglichkeit.
Sie können für 10 Euro einen Obstbaum kaufen.
Dann pflanzen Sie ihn auf Ihrem Grundstück.

Welche Obstbäume gibt es?

Die Stadt bietet verschiedene Baumarten an:

  • Apfelbäume
  • Birnenbäume
  • Kirschbäume
  • Pflaumenbäume

Es gibt verschiedene Größen:

  • Kategorie A: Kleine Bäume, etwa 4,5 Meter hoch
  • Kategorie C: Größere Bäume, bis zu 8 Meter hoch
  • Apfel-Spalierbäume: Kleine Bäume, die an einer Wand wachsen

Spalierbäume sind Bäume, die an Gittern wachsen.
Sie brauchen wenig Platz und sind gut für kleine Gärten.

So melden Sie sich an

Melden Sie sich bis zum 10. Oktober bei der Stadt.
Sprechen Sie mit dem Klimaschutzmanager.

Die Bäume können Sie am 25. Oktober abholen.
Ort: städtischer Bauhof am Sandweg
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt will mehr Bäume haben.
Mehr Bäume schützen die Natur und das Klima.
Auch das Stadtbild wird schöner.

Kontakt

Fragen können Sie hier stellen:

  • Henning Rieke, Klimaschutzmanager
  • Sabrina Düsenberg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Melden Sie sich schnell an und pflanzen Sie einen Baum!
So helfen Sie, Bad Lippspringe grüner zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Wie stehen Sie zu städtischen Aktionen wie dem Obstbaum-Pflanzen für den Klimaschutz?
Unbedingt mitmachen – ein grüner Daumen für unser Klima!
Für mich eher Symbolpolitik, wirkliche Wirkung bleibt aus.
Gute Idee, aber die Stadt sollte mehr Geld für größere Umweltprojekte ausgeben.
Ich sehe das skeptisch – Klima retten geht nicht nur mit Bäumchen pflanzen.
Ich unterstütze lieber andere Maßnahmen, Obstbaum-Pflanzen ist nicht mein Ding.