Übersetzung in Einfache Sprache

Obst ernten in Bad Lippspringe

Die Stadt Bad Lippspringe hat eine neue Regel.

Sie sagt: Sie dürfen Obstbäume auf Stadt-Grundstücken ernten.

Das ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos.

Stadt-Grundstücke sind Flächen, die der Stadt gehören.

Wo können Sie Obst ernten?

Sie können an vielen Orten Obst sammeln.

Zum Beispiel hier:

  • Arminiuspark
  • Sandweg
  • Töggernweg
  • Richtweg Richtung Hochwald

Dort wachsen viele Obstbäume mit leckerem Obst.

Sie müssen nichts bezahlen, um es zu ernten.

Sicherheit ist wichtig

Die Stadt sagt: Passen Sie gut auf beim Pflücken.

Hier sind Tipps:

  • Achten Sie auf andere Menschen und Autos.
  • Blockieren Sie nicht den Gehweg oder die Straße.
  • Seien Sie vorsichtig und schützen Sie sich.

So bleibt die Ernte sicher für alle.

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt will die Umwelt schützen.

Sie möchte, dass niemand das Obst einfach verfaulen lässt.

So bekommen alle kostenlos gutes, regionales Obst.

Das ist gut für die Natur und alle Menschen.

Außerdem helfen Sie, weniger Lebensmittel wegzuwerfen.

Fragen? Kontaktieren Sie die Stadt

Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie bei der Stadtverwaltung nach.

Bitte gehen Sie sorgsam mit den Bäumen um.

Dann gibt es auch in den nächsten Jahren viel Obst zu ernten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 09:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Was halten Sie davon, dass Bürger in Bad Lippspringe kostenlos Obst von städtischen Bäumen ernten dürfen?
Super Idee! So wird nachhaltiger Konsum zum Gemeinschaftserlebnis.
Gefährlich, wenn Leute an Straßenrand Obst pflücken – Sicherheit geht vor.
Nette Aktion, aber unfair für Anwohner – wer kümmert sich ums Chaos?
Prima Möglichkeit, um Lebensmittelverschwendung zu stoppen und regionale Produkte zu genießen.
Mir egal – Obst von öffentlichen Bäumen ernte ich sowieso schon heimlich.