Übersetzung in Einfache Sprache

50 Jahre Weihnachtsmarkt in Bad Lippspringe

Der Weihnachtsmarkt in Bad Lippspringe ist sehr bekannt.
Dieses Jahr feiert er sein 50-jähriges Jubiläum.
Das bedeutet: Der Markt gibt es schon 50 Jahre.

Früher war der Markt klein.
Jugendliche organisierten ihn.
Heute kommen viele Menschen aus der Region.
Familien, Musikliebhaber und Freunde von Kunsthandwerk freuen sich.


Eine lange Tradition

Der Markt findet am ersten Adventswochenende statt.
Er ist auf dem Burgvorplatz in der Stadt.
Am Anfang, 1975, war er ein kleiner Jugendmarkt.
Seit 1995 machen auch viele Vereine mit.
Das macht den Markt bunt und lebendig.

Früher war der Markt an anderen Orten:

  • Auf dem Marktplatz
  • An der Newbridge-Promenade
  • Im Arminiuspark

Seit einigen Jahren ist er beim Burgvorplatz.
Hier gibt es viel Platz für Stände und Bühnen.


Festliches Programm mit Musik und Aktionen

Der Markt startet am Samstag, 29. November.
Ulrich Lange und der Musikverein eröffnen das Fest.

Für Kinder gibt es eine besondere Aktion:
Die Stiefelaktion.
Kinder können ihren Stiefel befüllen lassen.
Am Nikolaustag holen die Kinder die Stiefel wieder ab.

Das Programm am Samstag:

  • 15:45 Uhr: Kinderband „Deine Kinderband“ mit der Weihnachtsshow „Warmhalten“
  • 16:45 Uhr: Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr
  • 19:00 Uhr: Weihnachtsmusik „Winterzauber“
  • Danach: Après-Gaudi im Burgcasino (eine lustige Feier)

Verkaufsoffener Sonntag und Musik

Am Sonntag, 30. November, sind viele Läden offen.
Von 13 bis 18 Uhr können Sie einkaufen gehen.

Die Bühne zeigt viele Musikgruppen:

  • 13:00 Uhr: Akkordeon Ensemble aus Hövelhof
  • 15:00 Uhr: Big Band vom Pelizaeus-Gymnasium
  • Konzert mit dem Kindermusiker Heiner Rusche
  • 17:30 Uhr: Musikverein

Angebote für Kinder und Erwachsene

Der Markt bietet viel für alle Altersgruppen.
Zum Beispiel:

  • Kinderkarussell für die Kleinen
  • Das Kolping-Café mit leckeren Weihnachts-Spezialitäten
  • Einen großen Bücherbasar im Kongresshaus
  • Viele Stände mit Kunsthandwerk und Geschenken

Es gibt auch viel zu essen und trinken:

  • Glühwein (ein warmes Getränk mit Wein und Gewürzen)
  • Süße und herzhafte Leckereien

Wichtige Informationen

  • Wann: Samstag, 29. November und Sonntag, 30. November
  • Wo: Burgvorplatz in Bad Lippspringe
  • Was gibt es: Musik, Kinderaktionen, Kunsthandwerk, Bücherbasar, Essen

Kommen Sie vorbei und genießen Sie den schönen Weihnachtsmarkt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Was macht für dich einen Weihnachtsmarkt zum unvergesslichen Erlebnis?
Tradition und jahrzehntelange Geschichte – das bringt echte Weihnachtsstimmung!
Vielseitige Bühnenprogramme mit Live-Musik und kulturellen Highlights
Familienfreundliche Aktionen, bei denen besonders Kinder im Mittelpunkt stehen
Vielfältige Handwerkskunst und einzigartige Geschenkideen zum Stöbern
Genuss pur: Von Glühwein bis zu besonderen Leckereien und Spezialitäten