Übersetzung in Einfache Sprache

13. Klimaforum in Bad Lippspringe

Die Stadt Bad Lippspringe lädt ein.
Am 29. Oktober 2025 findet das 13. Klimaforum statt.
Die Veranstaltung ist im Kongresshaus.
Sie beginnt um 18:00 Uhr und kostet nichts.

Das Thema ist nachhaltige Entwicklung.
Das heißt: gut für die Umwelt und die Zukunft sorgen.
Auch zukunftsorientiertes Wirtschaften ist wichtig.
Das bedeutet: so arbeiten, dass die Zukunft sicher bleibt.

Experten und Austausch

Anja Vogel von der Effizienz-Agentur NRW leitet den Abend.
Es gibt Fachvorträge von:

  • Der Industrie- und Handelskammer
  • Dem Kreis Paderborn
  • Dem Evangelischen Martinsstift Werk

Die Vorträge zeigen, wie man nachhaltig wirtschaftet.
Nach den Vorträgen gibt es eine Diskussionsrunde.
Sie können Fragen stellen und Meinungen sagen.
Das Forum will den Austausch fördern.
So arbeiten Wirtschaft, Verwaltung und Bürger besser zusammen.

Gemeinsamer Ausklang

Nach dem Programm gibt es Essen und Getränke.
Das ist eine gute Chance zum Kennenlernen.
Sie können in Ruhe sprechen und neue Kontakte knüpfen.

Anmeldung und Kontakt

Bitte melden Sie sich verbindlich an.
Das geht bis zum 24. Oktober 2025.
Ansprechpartner ist Herr Henning Rieke, Klimaschutzmanager.
Die Kontaktdaten bekommen Sie bei der Stadtverwaltung Bad Lippspringe.

Mehr Informationen

Die Stadtverwaltung gibt mehr Informationen zum Klimaschutz.
Medienvertreter und Interessierte können sich melden.
Dafür gibt es die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt.

Warum teilnehmen?

Das Klimaforum bietet Ihnen:

  • Neue Ideen für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kontakte und Gespräche mit anderen
  • Die Möglichkeit, die Zukunft von Bad Lippspringe zu gestalten

Kommen Sie zum 13. Klimaforum und machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bad Lippspringe

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bad Lippspringe
R
Redaktion Bad Lippspringe

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass lokale Wirtschaft und Bürger in Bad Lippspringe gemeinsam nachhaltige Zukunftslösungen entwickeln?
Unverzichtbar – nur gemeinsam schaffen wir echte Veränderungen!
Wichtig, aber bisher sehe ich zu wenig echten Dialog.
Eher zweitrangig, die Wirtschaft sollte sich mehr selbst regeln.
Ich habe Zweifel, ob solche Foren wirklich praktische Ergebnisse bringen.
Ich finde solche Veranstaltungen meist Zeitverschwendung.