Ehrenamtsempfang in Bad Köstritz

Anerkennung für herausragendes Engagement in der Stadt

Bad Köstritz, 22. März 2024 – „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist eine Arbeit, die unbezahlbar ist“, eröffnete Bürgermeister Oliver Voigt die diesjährige Veranstaltung im Palaissaal von Bad Köstritz. Vor etwa 100 geladenen Gästen wurden verdienstvolle Bürger geehrt, die sich in besonderem Maße für die Gesellschaft engagieren. „Jedes Engagement zählt gleich viel, ohne die ehrenamtliche Unterstützung wäre vieles in unserer Stadt nicht möglich“, betonte der Bürgermeister.

Grußwort des Landkreises

Dr. Ulli Schäfer, im Auftrag der Landrätin Martina Schweinsburg, unterstrich die Bedeutung des Ehrenamts in den vielen Vereinen der Stadt. „Es ist beeindruckend, wie viele engagierte Menschen sich in Bad Köstritz für das Gemeinwohl einsetzen. Sie verdienen unsere größte Anerkennung“, sagte Schäfer.

Würdigungen herausragender Ehrenamtlicher

Im Rahmen des Empfangs wurden Harald Heinz, Benny Schütze, Werner Vöckler und Dirk Panzer für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Diese vier Personen haben sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert und wurden daher speziell geehrt.

Harald Heinz hat als Vorsitzender des Vereins PSS e.V. (Prävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung) sein Engagement in die Förderung von Kampfsport und die Sozialarbeit investiert. Benny Schütze, der beim SV Elstertal Bad Köstritz als Nachwuchsleiter tätig ist, wurde für seine herausragenden Leistungen in der Jugendarbeit ausgezeichnet. Werner Vöckler hat als Trainer im LAV Bad Köstritz eine Hammerwurfgruppe aufgebaut und trägt zur sportlichen Entwicklung bei. Dirk Panzer, seit 15 Jahren im Stadtrat aktiv, wurde mit der „Silbernen Dahlie“ für sein langjähriges Engagement geehrt.

Musikalische Untermalung

Der Ehrenamtsempfang wurde musikalisch von Stella-Yvonne Heiland am Klavier begleitet, die Stücke von Beethoven, Bach und Grieg spielte.

Bildunterschrift: Bürgermeister Oliver Voigt und Dahlienkönigin Elisabeth ehren Werner Vöckler, Dirk Panzer, Benny Schütze und Harald Heinz (von links)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Bad Köstritz.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.