Wahlvorschläge für Kommunal- und Europawahl in Bad Kreuznach eingereicht
Wahlausschuss entscheidet über Zulassung der Vorschläge in öffentlicher SitzungAm Montag, dem 22. April, endete um 18 Uhr die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die bevorstehende Kommunalwahl in Bad Kreuznach. Diese Wahl findet gleichzeitig mit der Europawahl am Sonntag, dem 9. Juni, statt.
Entscheidung des Wahlausschusses
Die eingereichten Vorschläge werden nun vom Wahlausschuss geprüft, der unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisters Emanuel Letz steht. Die Entscheidung über die Zulassung der Vorschläge erfolgt am Mittwoch, dem 24. April, während einer öffentlichen Sitzung im Sitzungssaal des neuen Rathauses.
Öffentliche Sitzung
Die Sitzung des Wahlausschusses ist öffentlich und beginnt um 17:30 Uhr im Sitzungssaal des neuen Rathauses, am Kornmarkt 5, 3. Obergeschoss, Eingang Rossstraße. Dies gibt den Bürgerinnen und Bürgern von Bad Kreuznach die Möglichkeit, den Entscheidungsprozess persönlich zu verfolgen.
Wichtige Informationen
Die anstehenden Wahlen betreffen sowohl den Stadtrat von Bad Kreuznach als auch die Ortsbeiräte und Ortsvorsteher/-innen in den Ortsteilen Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bosenheim, Ippesheim, Planig und Winzenheim. Die Bürger sind eingeladen, sich über die Kandidaturen zu informieren und die Sitzung zu besuchen, um mehr über die zugelassenen Wahlvorschläge zu erfahren.